Kaiyo The Unicorn (10 Years) 70 cl
Kaiyo The Unicorn (10 Years) 70 cl
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Kaiyo The Unicorn (10 Years) 70 cl
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Kaiyo The Unicorn (10 Years) 70 cl

Kaiyo The Unicorn (10 Years) 70 cl

Normaler Preis
SFr. 165.00
Sonderpreis
SFr. 165.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kaiyo The Unicorn ist ein japanischer Pure Malt Whisky aus 100 % gemälzter Gerste, welcher über 10 Jahre alt ist. Nach 5-jähriger Reifung in japanischer Mizunara-Eiche gehen die Fässer, wie alle Whiskys von Kaiyo, für 3 Monate aufs Meer. Diese 3-monatige Ozeanreifung soll dem Whisky noch leicht salzige und maritime Aromen mitgeben. Anschliessend wird er nach Japan zurückgebracht und wird zum Schluss 5 Jahre lang in in Wet Char Old Bourbon Barrels verfeinert und anschliessend mit 46 % Vol. abgefüllt. Wet Char ist eine von Jeffrey Karlovitch, Kaiyos Master Blender, entwickelte Technik, die den Einfluss des Holzes über traditionelle Methoden hinaus verstärkt. Der Whisky wird wie bei Kaiyo übllich nicht kühlfiltriert.

Kaiyo The Unicorn ist Teil der Wood Library Series, die seltene und limitierte Pure Malt Japanese Whiskys enthält. Dies ist eine limitierte Auflage von lediglich 2460 Flaschen.

Kategorie: Asia Whisky
Marke: Kaiyo Whisky
Land: Japan
Region: Osaka
Alter: 10 Jahre (10 Jahre + 3 Mt. auf dem Meer)
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 46 %

    NASE: Duftnoten von Zedernholz und verkohlter Eiche eröffnen den Weg zu Ahorn- und Pekannussgebäck, gewürzter Vanillecreme und Zimt.

    GESCHMACK: Butterige Karamellschichten und geröstete Gewürze entwickeln sich zu dunkleren Noten von Sirup-Toffee, kandierten Nüssen und Backgewürz.

    NACHKLANG: Reichhaltiger Nachgeschmack von geröstetem Eichenholz mit Honig, Nüssen und holzigen Gewürzen.

     

    Kaiyo Whisky

    Die Geschichte der Entstehung des Whiskyherstellers Kaiyo reicht zurück bis ins Jahr 2007, es dauerte allerdings noch etwa zehn weitere Jahre bevor man den ersten Whisky dieser Marke probieren konnte. Der Master Blender von Kaiyo arbeitete zuvor lange Jahre für ein Unternehmen einer Islay-Brennerei. Kaiyo verwendet von japanischen Destillerien eingekauften Feinbrand, über welchen keine Informationen vorliegen. Das besondere und aufwändige Herstellungsverfahren der Whiskys von Kaiyo bezieht sich hauptsächlich auf die Reifung und spiegelt sich auch im Namen des Herstellers wieder. Kaiyo ist das japanische Wort für Meer. Denn jeder Whisky aus dem Hause Kaiyo reift zusätzlich zu einer mindestens dreijährigen Reifung in Japan auch noch mindestens für drei Monate an Bord eines Schiffes! Der Einfluss der Durchquerung von verschiedenen Klimazonen und den damit verbundenen Temperatur- und Luftdruckschwankungen sowie die rollende Bewegung des Whiskys im Fass aufgrund des Wellengangs, ermöglicht den Kaiyo Whiskys besonders innige, spezielle Reifung an der Oberfläche des aussergewöhnlichen Mizunara-Holzes. Mizunara ist der Name der japanischen Eichenspezies, welche sehr teuer ist, aber auch ein aussergewöhnlich breites Aromenspektrum ermöglicht.


    Kundenbewertungen

    Basiert auf 1 Bewertung Bewertung verfassen

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)