
Um diesen Whisky ranken sich viele Legenden. Der Name Bib & Tucker spielt auf eine Redewendung an, die etwa gleich viel bedeutet wie “sich in Schale werfen“. Die Maische für den Bib & Tucker besteht aus 70 % Mais, 26 % Roggen und 4 % Gerste. Sie wird kältefiltriert, ähnlich wie beim Tennessee Bourbon Stil. Danach wird doppelt destilliert, das erste Mal in der Kolonne und dann in einem altmodischen Kupferbrennkessel. Nach dem Brennen lagert der Bib & Tucker für mindestens 6 Jahre in den besten ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weisseiche. Das Resultat, der Bib & Tucker Small Batch Bourbon Whiskey, ist wunderschön weich und überzeugt mit feinen Kastanienaromen. Ein wirklich toller Small Batch Bourbon!
Kategorie: | Bourbon Whiskey |
Marke: | Bib & Tucker |
Land: | Vereinigte Staaten |
Region: | Kentucky, abgef. in Kalifornien |
Alter: | 6 Jahre |
Inhalt: | 75 cl |
Alkoholgehalt: | 46 % |
NASE: frisch gegerbtes Leder mit grasigen Noten und Vanille
GESCHMACK: fruchtiger Obstkorb, getrockneten Aprikosen, Vanille, Karamell, Toffee und feinen Gewürzen
NACHKLANG: Haferbrei und frisch geröstetes Getreide, Vanille und frisch gerösteten Kastanien
3 Badge Beverage Corporation
Das US-amerikanische Unternehmen 3 Badge Beverage Corporation aus Sonoma (Kalifornien) lässt den Straight Bourbon Whiskey, der mit „bib & tucker“ den einstigen Inbegriff für Sonntagskleidung beziehungsweise Festgewänder im Namen trägt, von einer nicht genannten Brennerei in den USA (Kentucky) herstellen. Soweit bekannt, erfolgt eine zweifache Destillation zunächst in einer Column Still und anschließend in einer traditionellen Kupferbrennblase. Als Basis dient eine Mash Bill zu 70 Prozent aus Mais und zu 30 Prozent aus Roggen und Malz. Nach einer mindestens sechsjährigen Reifung in neuen, getoasteten Weißeichenholzfässern kommt es zu einer Filtration durch Holzkohle und zum Einstellen des Alkoholgehalts bei 46 Prozent. Eine Färbung geschieht nicht.