
Der Triple Mash Whiskey wurde aus drei Whiskeyarten zusammengestellt, die ihren Ursprung in der weltberühmten Brennerei von Jack Daniel's haben:
- 60 % Rye Whiskey mit 70%-igem Roggenanteil
- 20 % American Malt Whiskey aus gemälzter Gerste
- 20 % Tennessee Whiskey mit 80%-igem Maisanteil.
Alle diese Whiskeys erfüllen gemäss dem «Bottled in Bond Act» aus dem Jahr 1897 diverse Voraussetzungen: Sie wurden in einer einzigen Brennerei in einem bestimmten Jahr destilliert, mindestens vier Jahre lang gelagert und bei 100 Proof (= 50 % Vol.) abgefüllt. Für Jack Daniel's ist der Triple Mash ein mutiger Schritt vorwärts, da man sich in der Vergangenheit oft scheute, zu sehr vom traditionellen Geschmacksprofil abzuweichen. Uns überraschte dieser American Whiskey aus dem Hause Jack Daniel's sehr positiv. Preis/Leistung ist hervorragend.
Kategorie: | Bourbon |
Marke: | Jack Daniel's |
Land: | Vereinigte Staaten |
Region: | Tennessee |
Alter: | - (4 Jahre) |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 50 % |
NASE: Trockenfrüchte, Honig, Malz und ausgebranntes Eichenholzfass
GESCHMACK: Malz und Honigsüsse gepaart mit würzigem Roggen und trockener Eiche
NACHKLANG: langanhaltend und prickelnd, frisches Brot mit Nuancen von Holzkohle
Jack Daniel's
Jack Daniel's ist der Superstar unter den Whiskeymarken was die Bekanntheit betrifft. Kein anderes Whiskyunternehmen macht wohl so viel Umsatz mit Merchandising wie die Firma aus Lynchburg, Tennessee. Geboren 1846, soll Jasper Newton Daniel (den meisten als Jack Daniel bekannt) schon als kleines Kind das Handwerk des Whiskybrennens erlernt haben. Im Jahre 1860, mit nur 14 Jahren, übernahm er die Destilliere in der er gearbeitet hat. Im Jahr 1886 wurde die Destilliere lizensiert und ist somit die älteste registrierte Brennerei in den USA.