
Bei diesem ganz speziellen Kentucky Straight Bourbon Whiskey handelt es sich um eine Einzelfassabfüllung von der Wild Turkey Distilling Company mit Sitz in Lawrenceburg in Kentucky. Es ist eine Kreation vom Master Distiller Jimmy Russel und seinem Sohn Eddie Russel. Jimmy Russel ist der älteste aktive Brennmeister der Welt und vererbte seinem Sohn Eddie Russel seine Leidenschaft für die Brennkunst und für guten Whiskey. So stieg der Sohn Eddie im Jahr 1981 ebenfalls bei Wild Turkey ein. Zusammen verfügen die beiden Master Distiller über eine fast 110 Jahre lange Erfahrung in der Whiskey-Produktion.
Destilliert wurde der Spirit am 27.12.2012 und reifte anschliessend fast 9 Jahre im Barrel No. 21-0660 aus dem Warehouse "F", Floor 4. Am 20.10.2021 wurde der Inhalt aus dem Fass genommen und schliesslich am 16.11.2021 mit 55 % Vol. in die Flaschen abgefüllt. Ein sehr rares Single Barrel Bourbon-Meisterwerk, welches sich Bourbon-Fans nicht entgehen lassen sollten!
Kategorie: | Bourbon Whiskey |
Marke: | Russell's Reserve (Wild Turkey) |
Land: | Vereinigte Staaten |
Region: | Kentucky |
Alter: | über 8 Jahre |
Inhalt: | 75 cl |
Alkoholgehalt: | 55 % |
NASE: Holznoten, frische Minze, Eukaliptus, Vanille, Würze, leichte Getreidenoten nach Roggen und Mais
GESCHMACK: sehr schöns Mundgefühl, süsse Holznoten, Minze, Eukaliptus, Vanille, Würze, Roggen, Mais
NACHKLANG: langanhaltend mit kräftigen Würznoten, Holz und Süsse
Russell's Reserve (Wild Turkey)
Der “Wild Turkey” ist ein Kentucky Straight Bourbon Whiskey der „Wild Turkey Distilling Co.“ der multinationalen „Campari Gruppe“ und wird in der Nähe von Lawrenceburg in Kentucky, USA destilliert. Die Geschichte dieser alten Bourbon-Marke reicht zurück bis ans Ende des 19. Jahrhunderts, als ein Thomas Ripy in Tyrone unweit von Lawrenceburg in Kentucky seine Old Hickory Destillerie auf dem Gelände der alten Old Moore Brennerei aufbaute. Nach der Prohibition führte die Familie die Bourbon-Brennerei weiter und begann, den dort gebrannten Bourbon an verschiedene Grosshändler - ein gewisser Austin Nichols darunter - abzugeben. Dieser wiederum füllte den Brand unter einer eigenen Markenbezeichnungen ab. Der Name „Wild Turkey“ hat der Legende nach seinen Ursprung in einem Ausflug zur Jagd auf wilde Truthähne, organisiert von Thomas McCarthy. Besagter Mitarbeiter Nichols‘ nahm 1940 auf diesen Ausflug ein paar Bourbon-Proben aus dem Firmen-Lagerhaus mit. Der Schnaps war bald so populär unter den Jägern, dass McCarthy noch Wochen nach dem Jagd-Ereignis nach seinem „Wild Turkey Bourbon“, dem „Truthahn-Jagd Schnaps“ gefragt wurde. 1942 begann man schliesslich, den Bourbon als „Wild Turkey“ abzufüllen. 1980 gingen Brennerei wie Marke an den Großkonzern „Pernod Ricard“ und seit 2009 gehört „Wild Turkey“ nun zur „Gruppo Campari“.