
Der Kentucky Spirit von Wild Turkey ist ein vollmundiger, komplexer Single Barrel Kentucky Straight Bourbon. Der Master Distiller Jimmy Russell wählt jedes Fass von Hand aus, welches anschliessend mit einem hohen Alkoholgehalt von 50.5 % Vol. als Einzelfass abgefüllt wird. Auf jedem Flaschenlabel sind jeweils die Fassnummer, das Abfülldatum sowie die Lagerhausnummer vermerkt. Beim Wild Turkey Kentucky Spirit sind süsse und würzige Noten hervorragend ausbalanciert. Das Mundgefühl dieses Bourbons ist samtig und weich. Der ideale Alkoholgehalt von 50.5 % Vol. eignet sich perfekt, um pur oder mit einigen Tropfen Wasser verdünnt genossen zu werden. Eine immer hervorragende Einzelfassabfüllung zum Toppreis!
Kategorie: | Bourbon Whiskey |
Marke: | Wild Turkey |
Land: | Vereinigte Staaten |
Region: | Kentucky |
Alter: | - |
Inhalt: | 75 cl |
Alkoholgehalt: | 50.5 % |
NASE: dunkle Früchte, Toffee, Zimt, brauner Zucker, hinzu gesellen sich würzige Noten, Vanille und Eiche
GESCHMACK: angenehm würzig, Aromen von Karamell und dunklen Beeren, ebenso Kakao, Mandeln und Zitrusfrüchte
NACHKLANG: lang und ölig, mit einer Süsse von Honig und Karamell, begleitet von Eichen- und Minzaromen
Wild Turkey
Der “Wild Turkey” ist ein Kentucky Straight Bourbon Whiskey der „Wild Turkey Distilling Co.“ der multinationalen „Campari Gruppe“ und wird in der Nähe von Lawrenceburg in Kentucky, USA destilliert. Die Geschichte dieser alten Bourbon-Marke reicht zurück bis ans Ende des 19. Jahrhunderts, als ein Thomas Ripy in Tyrone unweit von Lawrenceburg in Kentucky seine Old Hickory Destillerie auf dem Gelände der alten Old Moore Brennerei aufbaute. Nach der Prohibition führte die Familie die Bourbon-Brennerei weiter und begann, den dort gebrannten Bourbon an verschiedene Grosshändler - ein gewisser Austin Nichols darunter - abzugeben. Dieser wiederum füllte den Brand unter einer eigenen Markenbezeichnungen ab. Der Name „Wild Turkey“ hat der Legende nach seinen Ursprung in einem Ausflug zur Jagd auf wilde Truthähne, organisiert von Thomas McCarthy. Besagter Mitarbeiter Nichols‘ nahm 1940 auf diesen Ausflug ein paar Bourbon-Proben aus dem Firmen-Lagerhaus mit. Der Schnaps war bald so populär unter den Jägern, dass McCarthy noch Wochen nach dem Jagd-Ereignis nach seinem „Wild Turkey Bourbon“, dem „Truthahn-Jagd Schnaps“ gefragt wurde. 1942 begann man schliesslich, den Bourbon als „Wild Turkey“ abzufüllen. 1980 gingen Brennerei wie Marke an den Großkonzern „Pernod Ricard“ und seit 2009 gehört „Wild Turkey“ nun zur „Gruppo Campari“.