
In einem traditionellen Verfahren wird dieser Whiskey aus über 70 % Mais, Roggen, Gerstenmalz und Quellwasser hergestellt. Speziell ist die dreifach Destillation in kupfernen Pot-Stills. Das Barrelhouse verfügt, als eines der einzigen der Welt, über einen Wärmekreislauf, der sicherstellt, dass jeder Tropfen Whisky in die verkohlte und geröstete Weißeiche sickert und Woodford Reserve seine Farbe und seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Im Anschluss wird dieser Whiskey in Fässern, welche in der hauseigenen Küferei hergestellt werden, für eine unbekannte Anzahl an Jahren gelagert. Über die Dauer der Fassreife und den genauen Abfüllungszeitpunkt entscheidet einzig der Master Distiller. Bei diesem voluminösen Kentucky Straight Boubon ist jede Flasche mit dem Batch und der Flaschennummer versehen.
Kategorie: | Bourbon Whiskey |
Marke: | Woodford |
Land: | Vereinigte Staaten |
Region: | Kentucky |
Alter: | - |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 43.2 % |
NASE: Vanille mit süssen Früchten, Pfeffer, Eiche und Süssholz
GESCHMACK: vollmundig, kräftig und mit lieblicher Süsse, Zitrusaromen
NACHKLANG: relativ langanhaltend und wärmend, mit zarten Gewürznoten, altem Eichenholz, Ingwer und einem Hauch von Tabak
Woodford Reserve
Eingebettet in die sanfte Grashügel und Rinderfarmen liegt die historische Woodford Reserve Distillery. Eine der ältesten und kleinsten Brennereien Kentuckys, die heutige Woodford Reserve Distillery, ist auf historischem Grund gebaut, sie befindet sich auf Kentuckys ältester Brennerei, wo Elijah Pepper 1812 mit der Herstellung von Whiskey begann. Auf dem gleichen heiligen Gelände perfektionierte der Master Distiller James Christopher Crow Jahre später seine Whiskey-Herstellungsmethoden, die heute gängige Praxis sind, einschliesslich der Einführung von Sauermaische in die Fermentation. Die Brennerei beherbergt einen 500 Fuss (150 Meter) langen, schwerkraftgespeisten Fasslauf, die legendären Kupferbrennblasen und 100 Jahre alte Zypressenhholz-Gärbottiche. Das Barrelhouse verfügt, als eines der einzigen der Welt, über einen Wärmekreislauf, der sicherstellt, dass jeder Tropfen Whisky in die verkohlte und geröstete Weisseiche sickert und Woodford Reserve seine Farbe und seinen charakteristischen Geschmack verleiht.