Calvados Christian Drouin 15 Years Pays D'Auge (C. Dully Selection) 70 cl

Calvados Christian Drouin 15 Years Pays D'Auge (C. Dully Selection) 70 cl

Normaler Preis
SFr. 125.00
Sonderpreis
SFr. 125.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der toller C. Dully Calvados für Whiskyliebhaber! Mit Freude präsentieren wir diesen Calvados vom renommiertesten Calvados Produzenten, den es gibt: Christian Drouin. In jedem 3 Sterne Restaurant, welches Calvados serviert, stehen seine Flaschen. Dies ist ein schöner, 15-jähriger, vollmundiger Calvados Pays d’Auge (beste Lage in der Region, zu 100 % aus Äpfel) aus einem Caroni Rum-Fass. Drouin benützt über 45 verschiedene Apfelsorten für diesen Calvados. Mit trinkfreudigen 48.3 % Vol. abgefüllt und wie bei Christian Dully üblich, weder filtriert noch eingefärbt. Eine sehr schöne Einzelfassabfüllung, welche auf lediglich 228 Flaschen limitiert ist!

C. Dully Selection wurde 2019 von einer Gruppe Whisky-Liebhabern gegründet. Nachdem es immer schwieriger wurde, Whiskys mit ihrem bevorzugten Geschmacksprofil zu finden, entschlossen sie sich, selbst nach grossartigen Whiskys zu suchen und diese zu fairen Preisen abfüllen zu lassen.

Nur noch 4 Flaschen verfügbar!

Kategorie: Armagnac
Marke: Christian Drouin
Land: Pays d’Auge, Frankreich
Alter: 55 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 48.3 %

    NASE: Zunächst die klassischen Calvados-Noten: frische grüne Äpfel, Apfelkompott und ein Hauch von Zimt. Die Caroni-Einflüsse machen sich schnell bemerkbar, mit Noten von Teer, verbranntem Zucker, dunkler Melasse und einer leichten Rauchnote. Tropische Früchte wie kandierte Ananas und Banane gesellen sich dazu, begleitet von subtilen Noten von Leder, feuchtem Holz und einem Hauch schwarzer Pfeffer.

    GESCHMACK: Kräftig und komplex mit einem hervorragenden Gleichgewicht zwischen Frucht, Süsse und Würze. Die Frische des Calvados dominiert anfangs mit Apfelaromen, bevor sich die Caroni-Noten entfalten. Hier zeigen sich Anklänge von Karamell, Lakritz, Gewürzen (Nelken, Muskat), Rauch und einem leicht mineralischen, fast salzigen Unterton.

    NACHKLANG: Langanhaltend, kraftvoll und elegant. Apfel- und Vanillenoten, die typischen Caroni-Nuancen wie Teer, rauch und Melasse klingen langsam aus und hinterlassen einen würzigen Eindruck.

    Château Garreau

    Die Wurzeln des Château Garreau reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Im 19. Jahrhundert war sogar ein russischer Prinz Hausherr des Schlosses. Soukowo Kabylin beendete die Mischwirtschaft, liess neue Gutsgebäude bauen und machte die Armagnac-Herstellung zur Hauptaufgabe des Hofes. Als Reifekeller liess der russische Prinz einen unterirdischen Keller bauen. Er ist einzigartig im Armagnac. 1919 kaufte Charles Garreau das Anwesen Domaine de Gayrosse. Heute führt Carole Garreau das Weingut gemeinsam mit ihrem Mann. Doch die nächste Generation packt bei der Lese bereits mit an: Der Sohn des Paares.


    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)