Château Garreau 1974: Bas Armagnac 50 Years (C. Dully Selection) 70 cl

Château Garreau 1974: Bas Armagnac 50 Years (C. Dully Selection) 70 cl

Normaler Preis
SFr. 265.00
Sonderpreis
SFr. 265.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der zweite C. Dully Armagnac für Whiskyliebhaber! Mit Freude präsentieren wir diesen Château Garreau Bas Armagnac aus dem Fass Nr. 7499 aus dem Jahr 1974! Château Garreau gehörte im 19. Jahrhundert einem russischen Prinzen und ist seit 1919 im Besitz der Familie Garreau. Der feinste Armagnac, den wir bisher probieren durften! Ein grandioser 50 Jahre alter Armagnac, ausbalanciert zwischen Frische und einer vollmundigen, robusten Seite. Die Eiche unterstreicht die anderen Aromen perfekt. Einzelfassabfüllung auf lediglich 144 Stk. limitiert!

C. Dully Selection wurde 2019 von einer Gruppe Whisky-Liebhabern gegründet. Nachdem es immer schwieriger wurde, Whiskys mit ihrem bevorzugten Geschmacksprofil zu finden, entschlossen sie sich, selbst nach grossartigen Whiskys zu suchen und diese zu fairen Preisen abfüllen zu lassen.

Nur noch letzte 2 Flaschen verfügbar!

Kategorie: Armagnac
Marke: Château Garreau
Land: Gascogne, Frankreich
Alter: 50 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 51.2 %

    NASE: Pfirsichkonfitüre, getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Rosinen. Holzpolitur, Schokolade und subtile Kaffee Noten, Nüsse und wilder Honig. Dann zeigen sich Kiefernnadeln, Earl Grey Tee und exotische Gewürze - herrlich komplex!

    GESCHMACK: Zartbitterschokolade, Tabakblätter, Rosinen, Orangen, Honig, getrocknete Feigen und Datteln, Haselnüsse und Walnüsse, Mokka, Pflaumenmarmelade, Lakritze, Kräuter. Dann Noten von Eukalyptus und Zedernholz.

    NACHKLANG: Lang und wärmend, nach Kaffee, Schokolade, Tabak, Walnüssen und dann noch etwas Kräuteressenz und gerbstoffhaltiges Holz.

    Château Garreau

    Die Wurzeln des Château Garreau reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Im 19. Jahrhundert war sogar ein russischer Prinz Hausherr des Schlosses. Soukowo Kabylin beendete die Mischwirtschaft, liess neue Gutsgebäude bauen und machte die Armagnac-Herstellung zur Hauptaufgabe des Hofes. Als Reifekeller liess der russische Prinz einen unterirdischen Keller bauen. Er ist einzigartig im Armagnac. 1919 kaufte Charles Garreau das Anwesen Domaine de Gayrosse. Heute führt Carole Garreau das Weingut gemeinsam mit ihrem Mann. Doch die nächste Generation packt bei der Lese bereits mit an: Der Sohn des Paares.


    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)