Château Garreau 2003: Bas Armagnac 19 Years (C. Dully Selection) 70 cl

Château Garreau 2003: Bas Armagnac 19 Years (C. Dully Selection) 70 cl

Normaler Preis
SFr. 129.00
Sonderpreis
SFr. 129.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der erste C. Dully Armagnac für Whiskyliebhaber! Mit Freude präsentieren wir diesen Château Garreau Bas Armagnac aus dem Jahr 2003. Château Garreau gehörte im 19. Jahrhundert einem russischen Prinzen und ist seit 1919 im Besitz der Familie Garreau. Aus über 50 Mustern, inklusive Armagnac aus den 1960ern, hat sich C. Dully nun für diesen 2003er für die erste Armagnac-Abfüllung entschieden. 2003 war ein sehr heisser Jahrgang, was im Armagnac-Tasting im vertikalen Quervergleich zu anderen Jahrgängen schnell herauszuschmecken ist. Obwohl er mit einer Fassstärke von nur 44.8 % Vol. abgefüllt wurde, ist dieser Armagnac extrem konzentriert und vielschichtig. Er dürfte besonders Liebhabern von Sherry Whiskys gut gefallen. Einzelfassabfüllung auf 200 Stk. limitiert!

C. Dully Selection wurde 2019 von einer Gruppe Whisky-Liebhabern gegründet. Nachdem es immer schwieriger wurde, Whiskys mit ihrem bevorzugten Geschmacksprofil zu finden, entschlossen sie sich, selbst nach grossartigen Whiskys zu suchen und diese zu fairen Preisen abfüllen zu lassen.

Nur noch letzte 2 Flaschen verfügbar!

Kategorie: Armagnac
Marke: Château Garreau
Land: Gascogne, Frankreich
Alter: 19 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 44.8 %
     

    Château Garreau

    Die Wurzeln des Château Garreau reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Im 19. Jahrhundert war sogar ein russischer Prinz Hausherr des Schlosses. Soukowo Kabylin beendete die Mischwirtschaft, liess neue Gutsgebäude bauen und machte die Armagnac-Herstellung zur Hauptaufgabe des Hofes. Als Reifekeller liess der russische Prinz einen unterirdischen Keller bauen. Er ist einzigartig im Armagnac. 1919 kaufte Charles Garreau das Anwesen Domaine de Gayrosse. Heute führt Carole Garreau das Weingut gemeinsam mit ihrem Mann. Doch die nächste Generation packt bei der Lese bereits mit an: Der Sohn des Paares.