
Der VSOP Cognac von Rémy Martin ist eine Ikone: 1927 vermischte Rémy Martins Kellermeister André Renaud erstmals Eaux-de-vie der Regionen Petite Champagne und Grande Champagne, die zwischen 4 und 12 Jahren in Limousin-Eichenfässern verbracht hatten, und kreierte den «Cognac Fine Champagne». Der Begriff VSOP wurde nachweislich bereits in den 1800er Jahren von der Familie genutzt, seit 1938 handelt es sich um eine offizielle Herkunftsbezeichnung für Cognac. Dieser VSOP war solch ein durchschlagender Erfolg, dass man sich 1948 dazu entschied, nur noch Eaux-de-Vie aus den Regionen Petite Champagne und Grande Champagne heranzuziehen. Der VSOP von Rémy Martin wird immer noch genauso hergestellt, wie es schon 1927 der Fall war. Ein echter Klassiker, gilt als der Welt beliebtester VSOP.
Kategorie: | Cognac |
Marke: | Rémy Martin |
Land: | Frankreich |
Alter: | 4 - 12 Jahre |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 40 % |
NASE: weich und reich an Aromen von Aprikose, Veilchen und Lakritze
GESCHMACK: Vanille, Aprikose und Pfirsich sowie florale Noten von Veilchen und Rosen
NACHKLANG: lang und würzig
Rémy Martin
Rémy Martin ist eine Familiengeschichte, die nun schon nahezu 300 Jahre andauert. Seit 1724 widmet sich das Haus Rémy Martin einer Aufgabe – das Herz des Cognac einzufangen und Fine Champagne Cognac zu erzeugen. Rémy Martin verwendet für 100 % seiner Cognacs ausschließlich Grande-Champagne- und Petite-Champagne-Reben. Deshalb tragen die Rémy Martin Produkte die geschützte Bezeichnung: Fine Champagne Cognac.