Dieser Glen Moray wurde am 22. November 2007 destilliert und ruhte 11 Jahre lang im Ex-Bourbon Cask Nr. 5742. Anschliessend wurde er vom unabhängigen Abfüller The Single Cask Ltd. am 17. April 2019 in Fassstärke mit 61.4 % Vol. abgefüllt. Der Schweizer Importeur fassstar.ch ging leider in Konkurs, daher konnte sich premium-drinks.ch dieses Einzelfass (und ein paar weitere Abfüllungen von TSCL) sichern.
Das Ex-Bourbon Barrel sorgt für eine kräftige Süsse und eine spannende Aromenvielfalt in diesem fruchtigen Single Malt Whisky. Natürlich weder gefärbt, noch kältefiltriert, mit einer Ausbeute von 208 Flaschen für den Weltmarkt. Ein tolles Single Cask zum fairen Preis.
The Single Cask Ltd. ist ein unabhängiger Abfüller und Betreiber von Whisky-Bars, gegründet im Jahr 2010 und mit Sitz im Vereinigten Königreich, mit Schwesterstandorten in Singapur und weiteren Märkten. Das Unternehmen konzentriert sich auf Single-Cask-Abfüllungen aus einer Vielzahl schottischer und internationaler Brennereien, die in der Regel in natürlicher Fassstärke und ohne Kältefiltration oder Färbung abgefüllt werden.
Exklusiv nur bei bei uns erhältlich, letzte 8 Flaschen!
| Kategorie: | Whisky-Rarität – Exkl. Shopabfüllungen |
| Marke: | Glen Moray |
| Land: | Schottland |
| Region: | Speyside |
| Alter: | 11 Jahre |
| Inhalt: | 70 cl |
| Alkoholgehalt: | 61.4 % |
| Fass-Typ & Nr.: | Ex-Bourbon Cask Nr. 5742 |
| Anzahl Flaschen: | 208 |
NASE: Weich und süss, mit Melone, Orangenzeste und Holzspänen.
GESCHMACK: Jetzt würziger, mit Muskat zwischen Sägespänen, Fruchtschalen, Potpourri und brauseartigen Süssigkeiten.
NACHKLANG: Langanhaltend, erinnert an einen gut gemachten Old Fashioned.
Glen Moray
Die Destillerie Glen Moray entstand 1897, als sie zur Brennerei umgebaut wurde. Die Gebäude waren davor eine Brauerei, genauso wie ihre Schwester Glenmorangie. Sie überstand die grosse Whisky-Tragödie, musste jedoch trotzdem 1910 geschlossen werden. 1923 wurde sie von Macdonald & Muir gekauft, die dann später in Glenmorangie Plc integriert wurden. Diese wiederum gehören zum heutigen Französischen Luxuskonzern LVMH. 1958 wurde sie auf 4 Brennblasen erweitert und modernisiert. Im September 2008 wurde die Brennerei an das französische Unternehmen La Martiniquaise-Bardine verkauft, die in Schottland bereits eine Reihe von verschiedenen „Glen Turner“ abfüllt. Im Jahre 2014 wurden zwei weitere Brennblasen hinzugefügt. Ein weiterer Ausbau war für 2015 vorgesehen.