Port Dundas 2009 TSCL: 9 Years 70 cl

Port Dundas 2009 TSCL: 9 Years 70 cl

Normaler Preis
SFr. 59.00
Sonderpreis
SFr. 59.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Port Dundas wurde am 26. Oktober 2009 destilliert und ruhte 9 Jahre lang im Ex-Bourbon American Oak Cask Nr. 756118. Anschliessend wurde er vom unabhängigen Abfüller The Single Cask Ltd. am 18. April 2019 in Fassstärke mit 65.2 % Vol. abgefüllt. Der Schweizer Importeur fassstar.ch ging leider in Konkurs, daher konnte sich premium-drinks.ch dieses Einzelfass (und ein paar weitere Abfüllungen von TSCL) sichern.

Das Ex-Bourbon American Oak Cask sorgt für eine florale und spannende Aromenvielfalt in diesem fruchtigen Single Grain Whisky. Natürlich weder gefärbt, noch kältefiltriert, mit einer Ausbeute von 294 Flaschen für den Weltmarkt. Ein tolles Single Cask zum fairen Preis. 

The Single Cask Ltd. ist ein unabhängiger Abfüller und Betreiber von Whisky-Bars, gegründet im Jahr 2010 und mit Sitz im Vereinigten Königreich, mit Schwesterstandorten in Singapur und weiteren Märkten. Das Unternehmen konzentriert sich auf Single-Cask-Abfüllungen aus einer Vielzahl schottischer und internationaler Brennereien, die in der Regel in natürlicher Fassstärke und ohne Kältefiltration oder Färbung abgefüllt werden.

Exklusiv nur bei bei uns erhältlich!


Kategorie: Whisky-Rarität – Exkl. Shopabfüllungen
Marke: Port Dundas
Land: Schottland
Region: Lowlands
Alter: 9 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 65.2 %
Fass-Typ & Nr.: Ex-Bourbon American Oak Cask Nr. 756118
Anzahl Flaschen: 294

    NASE: Subtile Aromen in Fassstärke, aber die floralen Nuancen kommen mit etwas Wasser gut zur Geltung.

    GESCHMACK: Sehr lebhaft am Gaumen; florale Ester und leichte Gwürze. Sehr trocknend, mit Anklängen von Kokosnuss und Äpfeln.

    NACHKLANG: Langer Abgang mit malzigen und nussigen Noten.

     

    Port Dundas (Lost Distillery)

    Die Geschichte der Port Dundas Destillerie in Glasgow begann 1811 mit der Gründung durch Daniel McFarlane. Sie wurde zu einer der größten Brennereien Schottlands und war bekannt für die Herstellung von sowohl Malt als auch Grain Whisky. Nach mehreren Besitzerwechseln und der Fusion mit der benachbarten Dundashill-Destillerie im Jahr 1902, wurde sie in den 1970ern modernisiert und die Produktion steigerte sich wieder. Schliesslich wurde der Betrieb 2010 von Diageo eingestellt und die Anlage 2011 abgerissen, um die Grain-Whisky-Produktion auf die Cameronbridge Distillery zu konzentrieren.


    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)