Dieser The English Whisky wurde am 14. Juli 2011 destilliert und ruhte 7 Jahre lang im Ex-Bourbon Hogshead Nr. B2-188. Anschliessend wurde er vom unabhängigen Abfüller The Single Cask Ltd. am 8. November 2018 in Fassstärke mit 64.2 % Vol. abgefüllt. Der Schweizer Importeur fassstar.ch ging leider in Konkurs, daher konnte sich premium-drinks.ch dieses Einzelfass (und ein paar weitere Abfüllungen von TSCL) sichern.
Das Refill Ex-Bourbon Hogshead sorgt für eine ausgewogene und spannende Aromenvielfalt in diesem fruchtigen Single Malt Whisky. Natürlich weder gefärbt, noch kältefiltriert, mit einer Ausbeute von 232 Flaschen für den Weltmarkt. Ein tolles Single Cask zum fairen Preis.
The Single Cask Ltd. ist ein unabhängiger Abfüller und Betreiber von Whisky-Bars, gegründet im Jahr 2010 und mit Sitz im Vereinigten Königreich, mit Schwesterstandorten in Singapur und weiteren Märkten. Das Unternehmen konzentriert sich auf Single-Cask-Abfüllungen aus einer Vielzahl schottischer und internationaler Brennereien, die in der Regel in natürlicher Fassstärke und ohne Kältefiltration oder Färbung abgefüllt werden.
Exklusiv nur bei bei uns erhältlich, letzte 4 Flaschen!
| Kategorie: | Whisky-Rarität – Exkl. Shopabfüllungen |
| Marke: | The English Whisky |
| Land: | Schottland |
| Region: | Roudham, Norfolk |
| Alter: | 7 Jahre |
| Inhalt: | 70 cl |
| Alkoholgehalt: | 64.2 % |
| Fass-Typ & Nr.: | Ex-Bourbon Hogshead Nr. B2-188 |
| Anzahl Flaschen: | 232 |
NASE: Eine wunderbare, florale Nase mit sowohl dem süssen Malzcharakter des Spirits als auch dem Einfluss des Fasses in Form von Zimt- und Vanillenoten.
GESCHMACK: Süsses Malz, Zimt, Vanille und florale Anklänge, gefolgt von grünem Tee, Zitrone, Lavendel und schwarzem Pfeffer.
NACHKLANG: Der Fasseinfluss zeigt sich im Abgang mit Noten von Eiche, Vanille und schwarzem Pfeffer, ausgewogene Noten von Zitrone und Lavendel.
The English Whisky (St. George's Distillery)
Die St. George's Distillery (heute bekannter als The English Distillery) wurde 2006 von James und Andrew Nelstrop gegründet und gilt als die erste registrierte Whisky-Brennerei Englands seit über 100 Jahren, was die Renaissance der englischen Whisky-Produktion begründete. Die Brennerei in Norfolk nutzt lokale Gerste und hat sich seitdem einen Namen für die Herstellung hochwertiger Single Malts gemacht. Sie war die erste Whisky-Brennerei in England seit dem Ende der Brennerei in Lea Valley und leistete damit Pionierarbeit für die gesamte Kategorie der englischen Whiskys. Im März 2007 wurde die Brennerei offiziell von Prince Charles (heute König Charles) eröffnet.