Laphroaig 34 Years (Ian Hunter Book 5) 70 cl

Laphroaig 34 Years (Ian Hunter Book 5) 70 cl

Normaler Preis
SFr. 1,389.00
Sonderpreis
SFr. 1,389.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Laphroaig 34 Jahre Ian Hunter Book 5 ist der Höhepunkt der Ian Hunter Serie, einer Sammlung von gealterten Single Malts, die den nachhaltigen Einfluss eines bemerkenswerten Mannes auf die Geschichte von Laphroaig feiern und würdigen. Diese letzte Abfüllung feiert das bleibende Vermächtnis des letzten Mitglieds der Familie Johnston, das die Laphroaig-Destillerie besass und leitete. Dies ist ein aussergewöhnlich seltener Whisky in einer sehr limitierten Serie - ihn zu besitzen bedeutet, einen Teil der Geschichte und des Erbes zu besitzen.

Ian Hunter hatte eine erstaunliche Vision für die Zukunft von Laphroaig. Er war es, der nach seinen Reisen in die Vereinigten Staaten die Ex-Bourbon-Fässer aus amerikanischer Eiche in unseren Reifungsprozess einführte und er war es, der die Mälzböden einführte, die bis heute verwendet werden. Ians Vision und sein Einfluss verleihen dem Whisky seinen ikonischen Geschmack und bestimmen weiterhin die Praktiken und Techniken der Brennerei, sowohl durch die von ihm geschaffene Infrastruktur als auch durch das Vermächtnis, das er allen Generationen der Brennerei-Teams als Inspiration hinterlassen hat.

Die fünfte und letzte Abfüllung dieser ikonischen Serie lagerte für 34 Jahre in einer Kombination aus frischen ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche und ehemaligen Pedro Ximénez Hogsheads aus europäischer Eiche. Am 22. August 2022 wurde der Whisky schliesslich mit 45.5 % Vol. in limitierter Auflage abgefüllt!

Sehr rar, nur 2 Flaschen verfügbar!

Kategorie: Whisky-Rarität – Limited Editions
Marke: Laphroaig
Land: Schottland
Region: Islay
Alter: 34 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 45.5 %

    NASE: Leicht torfig mit Anklängen von Jod und verbranntem Holz. Blumiger Grünmalz, süsse Zuckerwatte und Vanilletoffee sowie feine Blaubeer und Himbeerakzente.

    GESCHMACK: Süss und würzig mit Spuren von klassischem Laphroaig Torf und kalte Grillasche. Salzkaramell und Buttertoffee, Röstkastanien, eine Hauch Pfirsich , getrocknete Blumen und weisser Pfeffer.

    NACHKLANG: Torfig und malzig, mit nachklingender Süsse.

     

    Laphroaig

    Am äußersten Rand der schottischen Whiskylandschaft liegt die Insel Islay, auf der der Legende nach irische Mönche die Kunst der Destillation eingeführt haben. In den Händen der Insulaner, abgeschieden vom Rest der Welt, florierte die illegale Brennereikunst, sehr zum Leidwesen der Steuereintreiber. Schließlich wurde das Gesetz aber gelockert und verschiedene Whiskyhersteller ließen sich ganz offiziell auf der Insel nieder, darunter auch die Landwirte Donald und Alexander Johnston, die im Jahre 1815 ihre eigene Brennerei an der Südküste der Insel eröffneten. Laphroaig, benannt nach seiner Umgebung, „breites Tal in der Bucht“. In den nächsten 139 Jahren sollte die Destillerie von der Familie geführt werden.

     

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)