Octomore 16.1 (The Impossible Equation) 70 cl

Octomore 16.1 (The Impossible Equation) 70 cl

Normaler Preis
SFr. 179.90
Sonderpreis
SFr. 179.90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Octomore 16.1 von Bruichladdich ist Teil der neuesten Generation der legendären „super heavily peated“ Islay Malts. Mit extrem hohem Phenolgehalt (101.4 ppm) zeigt er die ganze Wucht und Intensität, für die Octomore weltweit bekannt ist. Die Ausgabe 16.1 reifte ausschliesslich in First-Fill-Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche, was ihm eine klare Struktur, viel Vanille, Karamell und Zitrusfrische neben dem gewaltigen Rauch verleiht. Trotz der jungen Reifezeit – typisch für Octomore – überrascht er mit Tiefe und Balance. Abgefüllt in Fassstärke, ohne Kühlfiltration und ohne Farbstoff, präsentiert sich dieser Whisky kompromisslos und authentisch. Ein Muss für alle Fans von rauchigen Islay Malts und Sammlerlimitierungen.

Adam Hannett, Head Distiller: "Der Octomore 16.1 verkörpert die typisch kraftvolle Eleganz der .1er-Version einer jeden Octomore Serie – mit der perfekten Balance aus intensivem Rauch und überraschender Finesse. Der kraftgeladene Octomore Charakter ist unverkennbar, das feine Zusammenspiel von Süsse, Salz und Rauch erzeugt eine fesselnde Komplexität. Ein Whisky, dem man Zeit und Aufmerksamkeit widmen darf."

Streng limitiert, nur noch 2 Flaschen verfügbar!

Kategorie: Whisky-Rarität – Limited Editions
Marke: Octomore (Bruichladdich)
Land: Schottland
Region: Islay
Alter: 5 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 59.3 %

    NASE: Ein Auftakt aus Meeresgischt und Obstgartenfrüchten, umhüllt von zartem Torfrauch. Feine Blütennoten von getrockneter Heide und Kamille treten hervor, gefolgt von Vanilleschote und gerösteten Mandeln. Zeder, geräucherter Paprika und Jod verleihen komplexe, pikante Noten.

    GESCHMACK: Sofort sanfter Torfrauch, gefolgt von gesalzenem Karamell, Honigmelone und Aprikose. Süßer Malzzucker vermischt sich mit Zimt und Sternanis. Es folgen Meersalz, Toffee, Schokolade und Kokosnuss, begleitet von einer sanften Welle erdiger Mineralität und anhaltendem Rauch.

    NACHKLANG: Langanhaltend, wobei der Torfrauch im Mittelpunkt steht. Schwarzer Pfeffer und Toffee vermischen sich mit Meersalz und bilden einen angenehmen Abschluss.

     

    Bruichladdich

    Die Bruichladdich Whisky Brennerei liegt direkt am Loch Indaal auf der Isle of Islay gelegen. Sie wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey erbaut. Zu damaliger Zeit galt Bruichladdich als der modernste Betrieb in Schottlands. Leider, oder vielleicht auch zum Glück, wird ein Großteil der damaligen Ausrüstung noch heute für die Erzeugung dieses hochwertigen Whiskys verwendet. Zwischen den Jahren 1929 bis 1937 wurde der Betrieb eingestellt. Es folgten, wie so typisch für viele schottischen Brennereien, einige Besitzerwechsel. Am 19. Dezember 2000 wurde sie schliesslich von Mark Reynier, einem französischen Weinhändler, und seinen beiden Murray McDavid-Kollegen Simon Coughlin und Gordon Wright für 7.500.000 Pfund gekauft und anschließend wieder in Betrieb genommen. Dies war eine wahre Auferstehung und gleichzeitig einge grosse Freude für die Bewohner von Islay. Als neuer Master Distiller konnte Jim McEwan gewonnen werden, der zuvor auf der gegenüber liegenden Seite des Loch Indaal bei Bowmore war. Bruichladdich steht für ungetorfte Single Malts, Port Charlotte für getorfte Malts um 40 ppm und Octomore für sehr rauchige Malts. Mit The Botanist Islay Dry Gin wird auch noch ein guter Gin produziert.


    Kundenbewertungen

    Noch keine Bewertungen Bewertung verfassen

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)