Le Tribute Gin 70 cl

Le Tribute Gin 70 cl

Normaler Preis
SFr. 49.90
Sonderpreis
SFr. 49.90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hergestellt wird der gute Wacholderbrand in Spanien, genauer gesagt im spanischen Vilanova i la Geltrú, das südlich von Barcelona liegt. Die dort residierende Brennerei nennt sich Destilerias M.G. und ist über die Grenzen des Ortes hinaus für ihren grandiosen Gin bekannt. Für Le Tribute Gin tüftelten das familiengeführte Unternehmen fast zwei Jahre lang, probierte herum und diskutierte angeregt. Immerhin sollte das Resultat mehr als überzeugend werden. Der Tribute Gin basiert auf einem Weizenalkohol und wird mit sieben verschiedenen Botanicals aromatisiert: Wacholder, Limette, Orangenschale, Zitronenschale, Kumquat, Tangerine, Grapefruit und Lemongrass. Das Resultat ist ein unglaublich frischer, ausgewogener Gin in dem all die Erfahrung des Produzenten und die Liebe zum Produkt zum Ausdruck kommen. Beeindruckend fruchtig mit starken Zitrusaromen  ohne, dass der klassische Wacholdergeschmack zu kurz kommt. Perfekt dazu passt das eigens produzierte Tonic Water Le Tribute, welches generell eines unserer bevorzugten Tonic Water ist.

Kategorie: Gin
Marke: Le Tribute
Land: Spanien
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 43 %

    Tasting Notes:

    Ein unglaublich frischer, ausgewogener Gin. Beeindruckend fruchtig mit dem typischen Wachholderaroma und stark präsenten Zitrusnoten. Pur auf Eis mit etwas Grapefruit oder Rosmarinzweig geniessen, oder natürlich mit dem perfekt abgestimmten Le Tribute Tonic Water.


    Destilerias M.G.

    Bereits 1835 wurde die MG Destillerie in Vilanova, einem kleinen Fischerdorf in der Nähe von Barcelona, gegründet und wird heute bereits in der fünften Generation von der Familie Giro geführt. 1940 lancierte die Destillerie den MG Gin, der bis heute einer der meist verkauften Gins in Spanien ist. 2007 folgte dann der Gin Mare. Nun, 10 Jahre später präsentiert die MG Destillerie den Le Tribute Gin, der als "yet dry enough" bezeichnet wird. Alle Zutaten werden separat destilliert, beim Zitronengras verwendet man statt des Alkohols Wasser, wodurch das Zitronenaroma besser zur Geltung kommen soll. Anschliessend werden alle Destillate miteinander vermischt und mit 43 % Vol. in die edle Glasflasche abgefüllt, welche optisch an den Jugendstil / Art Nouveau angelehnt ist.