Waterford Arcadian Organic Series: Gaia 2.1 70 cl

Waterford Arcadian Organic Series: Gaia 2.1 70 cl

Normaler Preis
SFr. 96.00
Sonderpreis
SFr. 96.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Waterford Gaia 2.1 ist Teil von Waterfords ARCADIAN SERIES, die radikale Züchter und alternative Philosophien feiert, darunter traditionelle Getreidesorten und ungewöhnliche Anbaumethoden. Hergestellt aus Gerste, die zu 100 % in Irland angebaut wird. Sechs irische Bauern stellten sich der Herausforderung Braugerste biologisch anzubauen – ein Unterfangen, das an zahlreiche Auflagen und strenge Kontrollen gebunden ist. Organic Gaia 2.1 hat sie erfüllt und bestanden. Durch die Organisation Organic Trust, die irische Hoheit auf diesem Gebiet, wurde der neue Waterford-Whisky als erster in Irland biozertifiziert.

Für Gaia 2.1 hat Waterford die 2015er und 2016er Ernten von sechs Farmern gemeinsam verarbeitet, denn die Erträge reichten noch nicht für Single Farm Origins, die Terroir-basierte Abfüllungsreihe von Waterford. Der zertifizierte Organic Whisky ist benannt nach Gaia – in der griechischen Mythologie die Personifikation der Erde. Entsprechend ist der Single Malt nicht nur biologisch hergestellt, sondern auch 100-prozentig natürlich. Nach der Reifung in First Fill Casks aus den USA (39 %), unbelegten Eichenfässern (17 %), Premium-Weinfässern aus Frankreich (19 %) sowie mit Süssweinen vorbelegten Vin Doux Naturel Fässern (25 %) wurde Gaia 2.1 mit 50 % Vol. abgefüllt. Ein Whisky voller Vielfalt und Charakter, ohne Kühlfiltration und in natürlicher Farbe, weltweit auf 30'000 Flaschen limitiert.

Kategorie: Irish Whiskey
Marke: Waterford
Land: Irland
Region: Waterford
Alter: 4 - 5 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 50 %

    NASE: Orangenschalen, frische Erde, Brotkruste, brauner Zucker, Milchschokolade, frischer Obstsalat, Feigengebäck, Lavendel, süsse Marshmallows, Buttermilch.

    GESCHMACK: Würzig, weißer Pfeffer, Grapefruit, trockene Schärfe, Lakritze, Kirschen, Kakaopulver, Weingummi, trockener Toast, gesalzene Erdnüsse, Zitronenschalen.

    NACHKLANG: Lebhafte trockene Gewürze und abklingende helle Fruchtnoten.

     

    Waterford

    „Today I bought a distillery – it’s good to be back“, verkündete Mark Reynier 2014 in einem Tweet. Sechs Jahre später bereichert seine Waterford-Destillerie die Whisky-Welt mit Destillaten, die das Ergebnis der radikalen Umsetzung von Terroir sind. Ganz dem aus der Winzerwelt bekannten Prinzip entsprechend, wird die irische Gerste für Waterford separat angebaut, gelagert, gemälzt und destilliert. Denn: Terroir, das ist die Erkenntnis, dass Bodenzusammensetzung, Sonneneinstrahlung oder Lage zu eindeutigen Unterschieden führen – nicht nur in der Gerste selbst, sondern auch im Aroma von Single Malts. Daher gelten Waterford Whiskys als die ersten Terroir-Driven Single Malt Whiskys überhaupt. Durch die Organisation Organic Trust, die irische Hoheit auf diesem Gebiet, wurde Waterford Whisky als erster in Irland bio-zertifiziert. Das ultimative Ziel von Waterford ist es, den einzigartigsten, komplexesten und tiefgründigsten Spirit der Welt herzustellen.