Waterford Fenniscourt 1.1 (Peated) 70 cl

Waterford Fenniscourt 1.1 (Peated) 70 cl

Normaler Preis
SFr. 99.00
Sonderpreis
SFr. 99.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Waterford kündigt eine kleine Sensation an: Mit Waterford Fenniscourt + Ballybannon erscheinen die ersten zwei rauchigen Irish Whiskey-Abfüllungen seit Jahrzehnten!

Torf ist seit Anbeginn der Zeit aus der Not heraus entstanden. Als primäre Brennstoffquelle im ländlichen Irland, mit seiner süssen Schärfe, welche Generationen vertraut ist. Irische Gerste über irischem Torfrauch getrocknet begann jedoch ca. ab 1850 auszusterben. Diese beiden "Peated"-Veröffentlichungen feiern die Rückkehr zu traditionellen Wegen und Aromen der irischen Whiskey-Herstellung. Die Abfüllungen Fenniscourt + Ballybannon sind Teil der Arcadian-Reihe, die die Aromen und Intensität der alten Wege erforscht. Es handelt sich um zwei Single Farm Origin Whiskeys, welche unterschiedlich stark getorft wurden.

Der Waterford Fenniscourt wurde mit 38 ppm getorft und reifte in einer Kombination aus 37 % Firstfill-Eiche aus den USA, 19 % neuen Fässern aus amerikanischer Eiche, 20 % hochwertigen Fässern aus französischer Eiche und 24 % französischen Süssweinfässern (Vin Doux Naturel). Wie bei Waterford üblich, wurde dieser Irish Whiskey mit 50 % Vol. abgefüllt. Weltweit auf 11'500 Flaschen limitiert!

Kategorie: Irish Whiskey
Marke: Waterford
Land: Irland
Region: Waterford
Alter: 3 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 50 %

    NASE: Gras, salzige Noten, Birnenschale,, Waldmoos, getrockneter Thymian, Malzkekse, Marzipan, gebackene Banane

    GESCHMACK: trockenes Seil, Barbecue, weisser Pfeffer, fleischig

    NACHKLANG: langanhaltend mit weichen Erdtönen, trocken mit samitgen Wellen


    Waterford

    „Today I bought a distillery – it’s good to be back“, verkündete Mark Reynier 2014 in einem Tweet. Sechs Jahre später bereichert seine Waterford-Destillerie die Whisky-Welt mit Destillaten, die das Ergebnis der radikalen Umsetzung von Terroir sind. Ganz dem aus der Winzerwelt bekannten Prinzip entsprechend, wird die irische Gerste für Waterford separat angebaut, gelagert, gemälzt und destilliert. Denn: Terroir, das ist die Erkenntnis, dass Bodenzusammensetzung, Sonneneinstrahlung oder Lage zu eindeutigen Unterschieden führen – nicht nur in der Gerste selbst, sondern auch im Aroma von Single Malts. Daher gelten Waterford Whiskys als die ersten Terroir-Driven Single Malt Whiskys überhaupt. Durch die Organisation Organic Trust, die irische Hoheit auf diesem Gebiet, wurde Waterford Whisky als erster in Irland bio-zertifiziert. Das ultimative Ziel von Waterford ist es, den einzigartigsten, komplexesten und tiefgründigsten Spirit der Welt herzustellen.

     

    Kundenbewertungen

    Basiert auf 1 Bewertung Bewertung verfassen