Waterford The Cuvée 1.1 70 cl

Waterford The Cuvée 1.1 70 cl

Normaler Preis
SFr. 89.00
Sonderpreis
SFr. 89.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waterford Cuvée ist das Ergebnis der Mischung von Gerste aus 25 Betrieben, gewissermassen die Summe von 25 "Single Farm Origins". Aber dieser Ausdruck ist viel mehr als eine Summe, er ist ein Single Malt von großer Komplexität, der die Identität des jeweiligen Terroirs widerspiegelt, wie die grossen Weine aus Bordeaux. Der für Waterford charakteristische Ansatz der Rückverfolgbarkeit und Transparenz erreicht mit the Cuvée seinen Höhepunkt, da es möglich ist, die Geschichte jedes einzelnen der "Single Farm Origins", die in seine Zusammensetzung eingehen, zurückzuverfolgen. Es ist möglich zu verstehen, wie jeder Boden, jedes Klima, jeder Landwirt diese aussergewöhnliche Mischung beeinflusst hat.

Die Komplexität wird in jeder Phase der Verkostung deutlich, da dieser Ausdruck ein reiches und tiefes aromatisches Profil aufweist. Mit der typischen Waterford-Malzigkeit vereint diese Edition feine fruchtige und blumige Aromen, zarte Feinschmecker- und Gewürznoten sowie einen Hauch von Kräutern und Mineralien, die das Terroir, oder besser gesagt die Terroirs, widerspiegeln! The Cuvée soll von nun an eine ständige Ausgabe werden, weltweit erhältlich und das Aushängeschild der Brennerei. Zudem wird die Flasche mit einem wunderschönen Etikett präsentiert, das von der bekannten Künstlerin Leah Hewson entworfen wurde. Ein absolutes Muss!

Kategorie: Irish Whiskey
Marke: Waterford
Land: Irland
Region: Waterford
Alter: 4 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 50 %

    NASE: Komplex und delikat. In der Nase zeigen sich Aromen von rotem Apfel, Brotkrumen, Lavendel und Orange. Dazu gesellen sich Aromen von reifer Banane, Kaffeegebäck und frischer Minze sowie Kräuter-, Bauernhof- und Mineralnoten.

    GESCHMACK: Tiefgründig und würzig. Der Auftakt ist delikat, mit Gewürzen (Muskatnuss, weisser Pfeffer) und Zitrusfrüchten (Grapefruit, Zitronenschale). Dann entwickeln sich gierige Noten von Zartbitterschokolade, geröstetem Toast, kandierter Kirsche und Marmelade, sublimiert von einer pflanzlichen Note (getrocknetes Gras, Anis, schwarze Oliven).

    NACHKLANG: Lang und ölig. Noten von süßen Gewürzen verlängern den gierigen Charakter des Mundes.


    Waterford

    „Today I bought a distillery – it’s good to be back“, verkündete Mark Reynier 2014 in einem Tweet. Sechs Jahre später bereichert seine Waterford-Destillerie die Whisky-Welt mit Destillaten, die das Ergebnis der radikalen Umsetzung von Terroir sind. Ganz dem aus der Winzerwelt bekannten Prinzip entsprechend, wird die irische Gerste für Waterford separat angebaut, gelagert, gemälzt und destilliert. Denn: Terroir, das ist die Erkenntnis, dass Bodenzusammensetzung, Sonneneinstrahlung oder Lage zu eindeutigen Unterschieden führen – nicht nur in der Gerste selbst, sondern auch im Aroma von Single Malts. Daher gelten Waterford Whiskys als die ersten Terroir-Driven Single Malt Whiskys überhaupt. Durch die Organisation Organic Trust, die irische Hoheit auf diesem Gebiet, wurde Waterford Whisky als erster in Irland bio-zertifiziert. Das ultimative Ziel von Waterford ist es, den einzigartigsten, komplexesten und tiefgründigsten Spirit der Welt herzustellen.

     

    Kundenbewertungen

    Basiert auf 1 Bewertung Bewertung verfassen

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)