Bruichladdich 18 Years 70 cl: Re/Define Eighteen

Bruichladdich 18 Years 70 cl: Re/Define Eighteen

Normaler Preis
SFr. 185.00
Sonderpreis
SFr. 185.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

The Bruichladdich Eighteen ist der erste permanente 18-jährige Single Malt im Bruichladdich-Portfolio. Als die Brennerei im Jahr 2001 wiedereröffnet wurde, machte sich das Team von Bruichladdich auf den Weg, um Land und Destillat wieder miteinander zu verbinden, indem es sich für seine Rohstoffe einsetzte, das Konzept des Terroirs in die Whiskywelt einführte und die lokale Gemeinschaft unterstützte. Auf der Suche nach Geschmack und zur Unterstützung der Landwirtschaft auf Islay begann Bruichladdich im Jahr 2004 mit einem Landwirt zusammenzuarbeiten um eine lokale Ernte auf die Beine zu stellen. Dieser Pionierversuch hat sich inzwischen auf 20 wichtige landwirtschaftliche Partner ausgeweitet, die über 50 % der Gerste für die Gesamtproduktion der Brennerei anbauen.

“Dies ist ein Single Malt Whisky von höchster Provenienz”, sagt Head Distiller Adam Hannett. “Jedes einzelne Element des Bruichladdich Eighteen – von der spezifischen Ernte und den verwendeten Gerstensorten bis hin zu den genauen Fässern, in denen er gereift ist – ist vollständig rückverfolgbar. Für einen Whisky dieses Alters ist das ziemlich unglaublich.

Abgefüllt mit 50 % Vol. und destilliert aus der ersten Ernte der auf Islay angebauten Gerste, zusammen mit biologisch angebautem Getreide und Gerstensorten vom schottischen Festland, ist The Bruichladdich Eighteen vollständig rückverfolgbar, vom Hof bis ins Glas. Er reifte ausschliesslich auf Islay, hauptsächlich in Ex-Bourbon-Fässern und einer kleinen Anzahl von Weinfässern, und ist der Inbegriff des unverkennbaren, ungetrübten Hausstils der Marke. Vollmundig und wunderbar duftend, mit Noten von Honig, Karamell und Zitrusfrüchten in der Nase und einer Mischung aus tropischen Früchten und gerösteter, weicher Eiche am Gaumen.

Kategorie: Single Malt Whisky
Marke: Bruichladdich
Land: Schottland
Region: Islay
Alter: 18 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 50 %

    NASE: Intensiver Duft von reifem Pfirsich und Geissblatt mit floralen Anklänge von Veilchen und Lavendel. Den Gegenpart für die perfekte Balance verkörpern süss-würzige Noten, die an Vanille, Kokos und verkohltes Eichenholz erinnern. Mit der Zeit tritt eine Mischung aus tropischen Früchten mit Melone, Pfirsich, Aprikose und Zitrus in den Vordergrund, die lange Reifezeit im Holz verstärkt opulente Anklänge von Honig, Karamell und Crème Brûlée.

    GESCHMACK: Sehr voluminös und fast schon zähflüssig in seiner Textur. Man meint Honig, Butterscotch und frische Früchte zu erkennen, gefolgt von süssem Haferbrei, Gerstenzucker und gerösteter Eiche. Das holzig-würzige Finale erinnert an tropische Früchte mit einem Hauch von Leder sowie Honigwaben, die den süssen Charakter dieses besonderen Single Malts nochmals verstärken.

    NACHKLANG: Der typische Bruichladdich Charakter kommt auch im Nachklang ganz deutlich durch. The Eighteen besitzt die klassische Mineralität eines Bruichladdich Single Malts, perfekt ausbalanciert mit Eichenholz, Steinobst und einem zartblumigen Bouquet.

     

    Bruichladdich

    Die Bruichladdich Whisky Brennerei liegt direkt am Loch Indaal auf der Isle of Islay gelegen. Sie wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey erbaut. Zu damaliger Zeit galt Bruichladdich als der modernste Betrieb in Schottlands. Leider, oder vielleicht auch zum Glück, wird ein Großteil der damaligen Ausrüstung noch heute für die Erzeugung dieses hochwertigen Whiskys verwendet. Zwischen den Jahren 1929 bis 1937 wurde der Betrieb eingestellt. Es folgten, wie so typisch für viele schottischen Brennereien, einige Besitzerwechsel. Am 19. Dezember 2000 wurde sie schliesslich von Mark Reynier, einem französischen Weinhändler, und seinen beiden Murray McDavid-Kollegen Simon Coughlin und Gordon Wright für 7.500.000 Pfund gekauft und anschließend wieder in Betrieb genommen. Dies war eine wahre Auferstehung und gleichzeitig einge grosse Freude für die Bewohner von Islay. Als neuer Master Distiller konnte Jim McEwan gewonnen werden, der zuvor auf der gegenüber liegenden Seite des Loch Indaal bei Bowmore war. Bruichladdich steht für ungetorfte Single Malts, Port Charlotte für getorfte Malts um 40 ppm und Octomore für sehr rauchige Malts. Mit The Botanist Islay Dry Gin wird auch noch ein guter Gin produziert.


    Customer Reviews

    Based on 1 review
    100%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    L
    Luigi Macculi
    Perfekte Bestellung

    Sehr guter Service. Schnelle Lieferung und perfekter Online-Bestellvorgang. Hochwertiges Produkt.