
Dieser Ardbeg Anthology ist der erste Whisky aus einer neuen Serie die sich aus experimentellen Single Malts aus besonderen Fässern zusammensetzt. Die erste Abfüllung trägt den Namen Ardbeg Anthology – The Harpy’s Tale 13 Jahre und ist gleich ein Highlight in diese streng limitierten Serie. So ist von der Islay Destillery Ardbeg zu erfahren, dass eine Hälfte dieser Single Malt Whisky für 13 Jahre in einem französischen Sauternes Süssweinfass reifen durfte, die andere Hälfte reifte für 13 Jahre in einem Ex-Bourbon Fass. Nach seiner Vermählung zeigt dieser exquisite Scotch ein Wechselspiel aus kräftigem Torfrauch und süssen Noten.
Nur noch 2 Flaschen verfügbar!
Kategorie: | Whisky-Rarität – Limited Editions |
Marke: | Ardbeg |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Alter: | 13 Jahre |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 46 % |
NASE: Sehr ausgeprägt ölig, mit Noten von Olivenöl Extra Vergine, Bruyere-Wurzelholz, aromatischen Kräutern wie Koriander und Salbei, ein Hauch geräucherter Zitronenzeste. Ein Spritzer Wasser setzt weitere Öligkeit frei, wie von Leinöl, mit leichter Wachsigkeit, aromatische Karbolseife und etwas Crème Brûlée.
GESCHMACK: Eine weiche, ölige Textur mit reichhaltigem, süss-rauchigem Geschmack. Noten von Eichenmoos, Melasse, Anisbonbons mit einem schönen, süss-holzigen Balsamico-Ton, Aromen geräucherter Aprikosen und Eukalyptusöl folgen.
NACHKLANG: Langanhaltend, süss-rauchig, mit etwas Kreuzkümmel, Kardamom und einer Spur Kokosnuss.
Ardbeg
Die Brennerei Ardbeg wurde 1815 von John McDougall gegründet. Whisky wurde dort aber bereits lange vorher gebrannt, genaue Aufzeichnungen gibt es nicht. Offenbar wurde die Destillerie aber seit ca. 1794 illegal betrieben. Der Name Ardbeg leitet sich vom gälischen "ad bheag" ab, was auf Deutsch kleiner Hügel bedeutet. In den Anfangsjahren lief die Brennerei recht gut, jedoch wurde sie 1838 erstmals zahlungsunfähig. Nach mehreren Übernahmen, Konkursen und einer Schliessung hat Glenmorangie Ardbeg 1997 gekauft. Da Glenmorangie 2004 ebenfalls übernommen wurde, gehört Ardbeg seither dem Konzern Moët Hennessy. Ardbeg stellt stark rauchigen Whisky her. Im Gegensatz zu anderen Isley-Brennereien stehen bei Ardbeg weniger die Meeres- und Salzaromen, sondern eher die Gewürze, Malz und süsse Noten wie Vanille und Schokolade im Vordergrund.