Ardbeg 25 Years 70 cl

Ardbeg 25 Years 70 cl

Normaler Preis
SFr. 990.00
Sonderpreis
SFr. 990.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser höchste Ausdruck von Ardbeg beweist unmissverständlich, dass das Alter Ardbegs rauchige Kraft nicht zähmen kann. Aber er kann einige der komplexesten und majestätischsten Aromen hervorbringen, die aus der Ardbeg Destillerie hervorbrechen. Der Ardbeg 25 Jahre wird eine permanente Ergänzung zur Ardbeg Whisky Familie sein. Abgefüllt aus unglaublich seltenen Fässern, die während einiger der dunkelsten Tage der Distillerie gefüllt wurden, ist dies Ardbeg in seiner kompliziertesten, ausgewogensten und betörendsten Form. Kommt in dieser hochwertigen Box daher, sehr edel!

Nur 1 Flasche verfügbar!

Kategorie: Whisky-Rarität – Limited Editions
Marke: Ardbeg
Land: Schottland
Region: Islay
Alter: 25 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 46 %

    NASE: Geräucherte Sahne, Pfefferminze und Toffee, mit dem klassischen Fenchel und Kiefernharz von Ardbeg. Ferne erdige Lagerfeuer vermischen sich mit pflanzlichen und fruchtigen (Banane und tropische) Noten, zusammen mit duftendem Kerzenwachs.

    GESCHMACK: Ein extrem lebhaftes scharfes pfeffrig scharfen Mundgefühl führt zu einem Ausbruch von Sorbet Zitronensüsse kandierte Äpfel Birnen und Orangen Anklängen von Karbolseife und Teer, cremigerem Toffee, Anis und Chilischote.

    NACHKLANG: Ein langer, weicher, anhaltender Nachgeschmack mit viel Sahne, Fondant und zarten antiseptischen Noten. Ein eleganter, beruhigender Stil von Ardbeg.

     

    Ardbeg

    Die Brennerei Ardbeg wurde 1815 von John McDougall gegründet. Whisky wurde dort aber bereits lange vorher gebrannt, genaue Aufzeichnungen gibt es nicht. Offenbar wurde die Destillerie aber seit ca. 1794 illegal betrieben. Der Name Ardbeg leitet sich vom gälischen "ad bheag" ab, was auf Deutsch kleiner Hügel bedeutet. In den Anfangsjahren lief die Brennerei recht gut, jedoch wurde sie 1838 erstmals zahlungsunfähig. Nach mehreren Übernahmen, Konkursen und einer Schliessung hat Glenmorangie Ardbeg 1997 gekauft. Da Glenmorangie 2004 ebenfalls übernommen wurde, gehört Ardbeg seither dem Konzern Moët Hennessy. Ardbeg stellt stark rauchigen Whisky her. Im Gegensatz zu anderen Isley-Brennereien stehen bei Ardbeg weniger die Meeres- und Salzaromen, sondern eher die Gewürze, Malz und süsse Noten wie Vanille und Schokolade im Vordergrund.