
Der neue Ardbeg Smoketrails Manzanilla Edition vereint Whisky aus Manzanilla Sherryfässern und aus klassichen Ardbegfässern aus amerikanischer Eiche. Eingestellt hat die Destillerie ihn bei einem Alkoholgehalt von 46 % Vol. Wie üblich überzeugt auch der neue Ardbeg-Whisky in natürlicher Farbe und kommt ohne Kühlfiltrierung aus. Zudem kommt er in der 1l-Flasche daher.
Nur 1 einzige Flasche verfügbar!
Kategorie: | Whisky-Rarität – Limited Editions |
Marke: | Ardbeg |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Alter: | - |
Inhalt: | 100 cl |
Alkoholgehalt: | 46 % |
NASE: Tiefe, scharfe Aromen steigen in die Luft, eine merkwürdige Kombination aus Teer, Sattelseife, Kiefernharz und Paranüssen. Ein sehr aromatischer Whisky mit lieblichen Kräuternoten und einem Hauch von feuchtem Torfmoor. Mit Wasser erscheinen einige schokoladige Noten, zusammen mit einem Hauch von Motoröl.
GESCHMACK: Ein leicht trockenes Mundgefühl, gefolgt von tiefen, scharfen Aromen, die über den Gaumen rasen: Teer, Russ, dunkle Schokolade und eine sehr ausgeprägte Nussigkeit, wie Paranüsse oder Haselnüsse.
NACHKLANG: Aromen von Fenchel und Pinie türmen sich auf und hinterlassen eine lange, anhaltende Spur aus Karbolseife, Anis und Leder.
Ardbeg
Die Brennerei Ardbeg wurde 1815 von John McDougall gegründet. Whisky wurde dort aber bereits lange vorher gebrannt, genaue Aufzeichnungen gibt es nicht. Offenbar wurde die Destillerie aber seit ca. 1794 illegal betrieben. Der Name Ardbeg leitet sich vom gälischen "ad bheag" ab, was auf Deutsch kleiner Hügel bedeutet. In den Anfangsjahren lief die Brennerei recht gut, jedoch wurde sie 1838 erstmals zahlungsunfähig. Nach mehreren Übernahmen, Konkursen und einer Schliessung hat Glenmorangie Ardbeg 1997 gekauft. Da Glenmorangie 2004 ebenfalls übernommen wurde, gehört Ardbeg seither dem Konzern Moët Hennessy. Ardbeg stellt stark rauchigen Whisky her. Im Gegensatz zu anderen Isley-Brennereien stehen bei Ardbeg weniger die Meeres- und Salzaromen, sondern eher die Gewürze, Malz und süsse Noten wie Vanille und Schokolade im Vordergrund.