Bruichladdich Black Art 06.1 70 cl

Bruichladdich Black Art 06.1 70 cl

Normaler Preis
SFr. 429.00
Sonderpreis
SFr. 429.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Bruichladdich Black Art Edition 06.1 ist ein limitierter und ungetorfter Islay Single Malt Scotch Whisky. Sein intensives Aroma hat er in der 26 Jahre andauernden Fassreife von 1990 bis 2018 erhalten. Abgefüllt hat die Brennerei den Whisky in der schwarzen Flasche naturbelassen. Er kommt somit ohne Farbstoffe und ohne Kühlfiltrierung aus. Der Alkoholgehalt beträgt 46.9 % Vol. Weltweit gab es 18'000 Flaschen zu kaufen, diese ist eine der letzten davon.

Nur noch 1 letzte Flasche verfügbar!

Kategorie: Whisky-Rarität – Limited Editions
Marke: Bruichladdich
Land: Schottland
Region: Islay
Alter: 26 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 46.9 %

    NASE: Der Nase gibt sich der Islay-Whisky mit komplexem und fruchtigen Aroma hin. Er duftet nach Sandelholz und nach krautigem Tabak. Thymian dringt durch. Marzipan und cremiger Honig runden das Aroma ab.

    GESCHMACK: Der Bruichladdich Black Art Edition 06.1 legt sich würzig auf die Zunge. Er schmeckt nach tropischen Früchten wie Kokosnüssen und Mangos. Dahinter liegen Beeren und Pflaumen. Brauner Zucker und Vanilleschoten leiten gemeinsam mit Malz den Abgang ein.

    NACHKLANG: Der Abgang ist langanhaltend. Ausbalanciert verabschiedet sich der Black Art mit floralen Noten und anhaltender Süsse.

     

    Bruichladdich

    Die Bruichladdich Whisky Brennerei liegt direkt am Loch Indaal auf der Isle of Islay gelegen. Sie wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey erbaut. Zu damaliger Zeit galt Bruichladdich als der modernste Betrieb in Schottlands. Leider, oder vielleicht auch zum Glück, wird ein Großteil der damaligen Ausrüstung noch heute für die Erzeugung dieses hochwertigen Whiskys verwendet. Zwischen den Jahren 1929 bis 1937 wurde der Betrieb eingestellt. Es folgten, wie so typisch für viele schottischen Brennereien, einige Besitzerwechsel. Am 19. Dezember 2000 wurde sie schliesslich von Mark Reynier, einem französischen Weinhändler, und seinen beiden Murray McDavid-Kollegen Simon Coughlin und Gordon Wright für 7.500.000 Pfund gekauft und anschließend wieder in Betrieb genommen. Dies war eine wahre Auferstehung und gleichzeitig einge grosse Freude für die Bewohner von Islay. Als neuer Master Distiller konnte Jim McEwan gewonnen werden, der zuvor auf der gegenüber liegenden Seite des Loch Indaal bei Bowmore war. Bruichladdich steht für ungetorfte Single Malts, Port Charlotte für getorfte Malts um 40 ppm und Octomore für sehr rauchige Malts. Mit The Botanist Islay Dry Gin wird auch noch ein guter Gin produziert.