
In der GlenAllachie "The Wood Collection" Sherry-Serie verbrachte jede Ausgabe eine erste Zeit in ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche, bevor sie in ausgewählte Sherryfässer überführt wurde. In dieser Serie wird der Einfluss verschiedener Sherryfass-Arten auf Whisky desselben Alters und derselben Fassgeschichte untersucht. In der Wood Collection Serie von GlenAllachie werden insgesamt sechs Single Malts in zwei Teilen erscheinen (also 6 unterschiedliche Sherryfass-Arten).
Fino Sherry ist für sein blasses Aussehen und sein feines Geschmacksprofil bekannt und der trockenste Sherry-Stil. Er muss mindestens zwei Jahre lang biologisch unter seinem „Flor“ gereift sein: einer Hefeschicht, die die Oxidation verhindert. Für das Finish dieses Single Malts wurden Hogsheads verwendet, die zuvor diesen gut gereiften Fino Sherry-Stil enthielten. Wie bei GlenAllachie üblich natürlich ungefärbt, ohne Kühlfiltration mit schönen 48 % Vol. abgefüllt. Spannend!
Nur wenige Flaschen verfügbar!
Kategorie: | Whisky-Rarität – Limited Editions |
Marke: | GlenAllachie |
Land: | Schottland |
Region: | Speyside |
Alter: | 9 Jahre |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 48 % |
NASE: Muskatnuss, Heidehonig und Vanilleextrakt, dazu Butterscotch, grüne Apfelschale, Steinobst und geröstete Mandeln
GESCHMACK: Getrocknete Aprikosen, Honigwabe und Butterscotch, gefolgt von Backgewürzen, Marzipan und Karamell
NACHKLANG: langanhaltend mit Obstgartenfrüchten und Zitrusfrüchten
GlenAllachie
Die Destillerie GlenAllachie wurde von W. Delmé Evans gebaut und ging im Jahre 1967 in Betrieb. 1985 gehörte sie kurzzeitig zu Invergordon, welche jedoch während ihrer Besitzerzeit die Produktion nie aufnahmen. Nach vier Jahren verkauften sie den Betrieb an Campbell Distillers, die bereits damals zu Pernod Ricard gehörten. Durch den Zukauf konnte die damals noch kleine Gruppe die Kapazität fast verdoppeln. In diesen Jahren wurde vor allem für Blends produziert und als Single Malt kam er fast ausschliesslich von unabhängigen Abfüllern auf den Markt. Mitte Juli 2017 kam dann die Überraschung: Mastermind Billy Walker (ehemaliger Mitinhaber von BenRiach, GlenDronach und Glenglassaugh), Trisha Savage und Graham Stevenson kauften Pernod Ricard die Brennerei ab. In der Zeit von Fusionen und Konsolidierungen haben sich Billy Walker und sein Team gegen den Trend durchgesetzt und GlenAllachie wieder in die Unabhängigkeit geführt. Der Erwerb der GlenAllachie Distillery von Pernod Ricard (dem weltweit zweitgrössten Getränkeunternehmen) ist beispiellos und macht die Brennerei wieder zu einem wahrhaft unabhängigen, zu 100 % schottischen Unternehmen.