Glenrothes 2004: 12 Years (Vintage) 70 cl

Glenrothes 2004: 12 Years (Vintage) 70 cl

Normaler Preis
SFr. 129.00
Sonderpreis
SFr. 129.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

The Glenrothes war einst der erste Single Malt welcher ausschließlich als "Vintage" erhältlich war und damit einer der ersten Whiskys, der nicht nach strikten Altersangaben reift, sondern bis zur vollkommenen Reife. Jedes Fass Glenrothes unterliegt während des Reifeprozesses strenger Beurteilung. Nur etwa 2 % aller Fässer aus einem Jahrgang schafften es in eine der Glenrothes Vintage Abfüllungen. Die Vintages sind gereift in einer Kombination von spanischen und amerikanischen Eichenfässern. Fast 13 Jahre reifte dieser Glenrothes 2004 Vintage Single Malt Whisky aus dem bevor er im Jahr 2017 mit 43 % Vol. abgefüllt wurde. Insgesamt gab es lediglich 3'150 Flaschen, welche heute leider kaum mehr erhältlich sind.

Es handelt sich um eine Rarität, es sind nur 2 Flaschen verfügbar!

Kategorie: Whisky-Rarität – Limited Editions
Marke: Glenrothes
Land: Schottland
Region: Speyside
Alter: 12 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 43 %

    NASE: Honig, Vanille, Zitrus und tropische Früchte wie Mango und Papaya, ein Hauch Malz.

    GESCHMACK: sehr fruchtig, deutliche Noten von reifen Mangos und frischen Zitrusfrüchten, Vanille und Karamell in Verbindung mit würziger Eiche und ein Hauch Muskat.

    NACHKLANG: langanhaltend, leicht trocken, süsse Vanille und Eiche sowie angenehme Gewürze.

     

    Glenrothes

    Die 1879 gegründete, mehrfach ausgezeichnete Glenrothes Brennerei liegt am Fusse der Mannoch Hills, am Ufer des Flüsschens Rothes Burn. Das für die Destillation von Glenrothes verwendete Wasser stammt aus zwei nahe gelegenen Quellen, The Ardcanny und The Brauchhill. Die neue Soleo Collection umfasst mehrere neue Whiskys: 10 Years, 12 Years, Whisky Maker’s Cut, 18 Years sowie 25 Years und erneuert das bisherige Vintage und Reserve Portfolio. Das Produktangebot wurde zwar neugestaltet, doch der Charakter der Whiskys bleibt unverändert. Glenrothes Whiskys zeichnen sich auch heute durch die sorgfältige Reifung in Sherry-Eichenfässern aus. In nahezu 90% der Fässer der Brennerei wurde zuvor Sherry gelagert, gekeltert aus weissen Trauben, die in Andalusien wachsen, in den Rebbergen bei Jerez de la Frontera, Spanien.

     

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)