
Der Kilkerran Heavily Peated Small Batch schliesst an die erfolgreiche „Peat in Progress“-Serie der Destillerie Kilkerran an. Mit der 2019 aufgelegten Serie setzte man bei Kilkerran neue Akzente und ergänzt sein Sortiment mit einem rauchigen Whisky.
Das elfte Batch der Reihe besteht zu 90 % aus ehemaligen Bourbonfässern und zu 10 % aus Sherryfässern. Abgefüllt wurde der Whisky am 22.02.2024 ohne Altersangabe mit einer Stärke von 57.9 % Vol. in limitierter Auflage.
Nur 3 Fl. Flaschen verfügbar!
Achtung: Ende September 2021 kündigte die Springbank Distillery aus Campbeltown einige Änderungen an, um, deren Auswirkungen auf die Umwelt und den globalen Klimanotstand zu minimieren. Die Abfüllungen ihrer Brennereien Springbank und Glengyle kommen nun ohne Umverpackung in die Regale. Das betrifft in erster Linie die Abfüllungen des Kernsortiments. Ab sofort erscheinen die Single Malts Springbank 10, 12 CS, 15 und 18, Longrow Peated und Hazelburn 10, zusammen mit den Kilkerran Single Malts aus der Brennerei Glengyle nackt und ohne unnötige Umverpackungen wie Karton oder einer Tube.
Kategorie: | Whisky-Rarität – Limited Editions |
Marke: | Glengyle |
Land: | Schottland |
Region: | Campbeltown |
Alter: | - |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 57.9% |
NASE: Typischer Kilkerran-Stil: Noten von Zitrone und Limetten-Tarte, zusammen mit einem Hauch von geröstetem Roggenbrot und Torfrauch.
GESCHMACK: Noten von gerösteten Marshmallows und Lagerfeuerglut, mit Anklängen von Vanille und Puddingcrème.
NACHKLANG: Rauchigkeit bis zum Abgang, zusammen mit einer mineralischen Note.
Glengyle (Kilkerran)
Die Mitchell's Glengyle Ltd. wurde erst im Jahr 2000 neu gegründet und blickt dennoch auf eine Geschichte zurück, die bis weit ins 19. Jahrhundert zu den Destillerien Springbank, Rieclachan und besonders Glengyle zurückblickt. Nach einer wechselvollen Geschichte stellte Glengyle ihren Betrieb 1925 ein. Helden Wright, dem Vorsitzenden der J & A Mitchell and Co Ltd gelang es 75 Jahre später, ihre Geschichte wieder aufleben zu lassen. Er ist der Ur-Ur-Neffe des Firmengründers William Mitchell. Der Name Kilkerran leitet sich aus dem Gälischen "Clan Loch Wille Chiarain" ab, dem ursprünglichen Namen des heutigen Campbeltown.