Candid Malt Whisky MCo 70 cl

Candid Malt Whisky MCo 70 cl

Normaler Preis
SFr. 124.00
Sonderpreis
SFr. 124.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Candid ist vom Stil her modern. Wie alle anderen Whiskys von Michel Couvreur stammt das Destillat aus Schottland. Anschliessend verbrachte dieser Whisky die volle Reifezeit in 250l Pedro Ximénez-Fässern. Ein schöner, rauchiger Sherrywhisky mit kräftigen 49 % Vol. abgefüllt.

Nase: In der Nase finden sich leicht torfige, sowie süssliche Noten, die an Karamell und gebrannte Mandeln erinnern. Dazu weitere Aromen von Zuckerwatte, zarter Blütenduft, Schokolade und Pfefferkuchen. Mit etwas Zeit entfaltet sich ein sehr angenehmer Kräuterton.

Gaumen: Der erste Antritt ist süss, dann kommen aber schnell die leicht trockenen Sherrynoten sowie etwas Torf zum Vorschein. Malz, Eiche, Bittermandel, Orangenzeste und ein Hauch von Schwefel entfalten ihre angenehm wärmende Wirkung bei diesem öligen Malt Whisky.

olade.
Kategorie: Whisky-Rarität – Michel Couvreur
Marke: Michel Couvreur
Land: Schottland / Frankreich
Region: Burgund
Alter: -
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 49 %
     

    Michel Couvreur

    Michel Couvreur ( 17.08.2013) ging seit den 1980er Jahren seinen ganz besonderen Weg. Geboren in Belgien musste er erst einige Etappen in seinem Geschäftsleben (Brüssel und London) hinter sich lassen, bevor er an seine heutige Schaffensstelle Bouze-lès-Beaune in Frankreich kam. Von da an verzauberte er in seinem 150 Meter langen in den Felsen gehauenen, feuchten Weinkeller die Gaumen der Sherry-Whisky-Liebhaber. Schon damals erkannte er, dass die herausragenden Single Malt Scotch Whiskys aus First-Fill Sherryfässern einen ganz besonderen Charakter haben und in Schottland leider immer seltener zu finden sind. Nach dem Tod von Michel Couvreur übernahmen sein Schwiegersohn Cyril Deschamps und sein Kellermeister Jean-Arnaud Frantzen die Leitung des Unternehmens. Nach wie vor vertrauen sie auf ihre guten Beziehungen und kaufen schottische Destillate sowie besonders alte Sherryfässer ein. In ihrem einmaligen, feuchten Keller im Burgund lassen sie den Whisky dann in diesen aussergewöhnlichen Fässern reifen und bringen ihn unter dem Namen Michel Couvreur auf den Markt.