
vDer renommierte unabhängige Schweizer Abfüller C. Dully hat eine weitere erstaunliche Single Malt-Abfüllung veröffentlicht! Es handelt sich um einen peated Bunnahabhain aus dem Ex-Bourbon Barrel Nr. 2305. Destilliert am 8. Oktober 2012 und am 24. Oktober 2024 als 12-Jähriger abgefüllt. Diese Single Cask Abfüllung wurde in Fassstärke mit 55.0 % Vol. abgefüllt, wobei 216 Flaschen entstanden sind. Jedoch weniger dominant vom Torfrauch her wie viele junge Vertreter mit dem Namen Staoisha und/oder Moine. Mehr Fruchtigkeit und vorallem nach dem Schlucken bleibt auch eine schöne Süsse, die gut mit dem Torfrauch harmoniert. Ein toller Bunna - vielschichtig für sein Alter, charaktervoll und rund im Gaumen.
Tipp: Er braucht viel Luft zum Atmen, vor dem Trinken gerne längere Zeit stehen lassen!
C. Dully Selection wurde 2019 von einer Gruppe Whisky-Liebhabern gegründet. Nachdem es immer schwieriger wurde, Whiskys mit ihrem bevorzugten Geschmacksprofil zu finden, entschlossen sie sich, selbst nach grossartigen Whiskys zu suchen und diese zu fairen Preisen abfüllen zu lassen.
Nur wenige Flaschen verfügbar!
Kategorie: | Whisky-Rarität – Single Casks |
Marke: | Bunnahabhain |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Alter: | 12 Jahre |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 55.0 % |
Fass-Typ: | Bourbon Barrel Nr. 2305 |
Anzahl Flaschen: | 216 |
NASE: Milder Rauch und süsse Früchte harmonieren mit maritimen Anklängen.
GESCHMACK: Vielschichtig und weich auf der Zunge. Zunächst rauchig dann runde schöne Frucht
NACHKLANG: langanhaltend und rauchig süss. Eine Balance zwischen süsser Frucht und eher mildem Torf.
Bunnahabhain
Bunnahabhain wurde 1881 gegründet und ist die nördlichste der Islay-Brennereien und eine der abgelegensten. Der Name Bunnahabhain bedeutet "Flussmündung" und bezieht sich auf den Margadale-Fluss, aus dessen klarem Quellwasser der Whisky destilliert wird und der den Klang von Islay überragt. Bunnahabhain ist die einzige Destillerie auf Islay, die Whisky aus reinem Quellwasser herstellt, und verfügt auch über die höchsten Destillierapparate auf Islay, die beide zusammen dem Whisky einen leichten, aromatischen und komplexen Geist geben.