
Bei dieser exklusiven Abfüllung handelt es sich um eine Einzelfassabfüllung von Hunter Laing. Unter der Abfüllungsserie The Old Malt Cask - 25th Anniversary wurde dieser 13-jährige Caol Ila im Oktober 2023 veröffentlicht. Das Destillat wurde im August 2010 gebrannt und reifte im Sherry Butt Nr. HL 56877. Ein 13-jähriges Sherrybrett mit ordentlich Rauch. Wie bei der The Old Malt Cask-Serie üblich, wurde der Single Malt mit starken 50 % Vol. in die Flaschen abgefüllt. Dieser Single Malt kam ungefärbt in die Flasche und ist weltweit auf 769 Flaschen limitiert. Ein gutes wirklich gutes Butt zum fairen Preis.
Nur noch 2 Flaschen verfügbar!Kategorie: | Whisky-Rarität – Single Casks |
Marke: | Caol Ila |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Alter: | 13 Jahre |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 50 % |
Fass-Typ & Nr.: |
Sherry Butt Nr. HL 56877 |
Anzahl Flaschen: | 769 |
NASE: Gedünstete Früchte, Zartbitterschokolade, Strandfeuer und Leder.
GESCHMACK: Ingwer, dunkle Früchte, Zitronenschale, Islay-Torfrauch und geröstete Eiche.
NACHKLANG: langanhaltend mit Rauch und Gewürzen.
Caol Ila
Im Jahre 1846 von Hector Henderson direkt an der rauen See erbaut, gehört die schottische Brennerei Caol Ila – was übersetzt „Sound von Islay“ bedeutet, seit 1987 zur UDV und ist heute Teil der Diageo Gruppe. Nach wie vor reifen fast alle Whiskys aus dem Hause Caol Ila in Ex-Bourbonfässern. Die Single Malts der Marke gelten unter Kennern seit jeher als Geheimtipp unter den Islay-Whiskys. Neben einem vergleichsweise leichten Körper, zeichnen sie sich vor allem durch ihre intensive Torfigkeit aus. Der Caol Ila war aufgrund seines einzigartig faszinierenden Charakters immer schon bei Generationen von Blendern heissbegehrt – was dazu führte, dass sich die Single Malts der Küsten-Brennerei bis heute einen attraktiven Raritätscharme bewahrt haben und einige Abfüllungen in diesem Sinne sogar zu den seltensten schottischen Whiskys überhaupt zählen.