Laphroaig 1993: 31 Years (C. Dully Selection) 70 cl

Laphroaig 1993: 31 Years (C. Dully Selection) 70 cl

Normaler Preis
SFr. 449.00
Sonderpreis
SFr. 449.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der renommierte unabhängige Schweizer Abfüller C. Dully hat eine weitere erstaunliche Single Malt-Abfüllung veröffentlicht! Dieses Mal kein "Unnamed Islay" sondern eindeutig als Laphroaig ausgewiesen! Dieser Malt wurde am 5. Oktober 1993 destilliert und reifte anschliessend über 31 Jahre bis am 9. Juli 2025 im Bourbon Hogshead Nr. 6793. Insgeamt gabg es lediglich 197 Flaschen welche in Fassstärke mit 42.4 % Vol. abgefüllt wurden. Ein sehr schöner, klassischer 31-jähriger Ex-Bourbon Laphroaig zum Genusspreis!

Anmerkung Christian Dully: "Ein Laphroaig aus einer anderen Zeit – fruchtbetont, subtil, hochkomplex und voller Anmut. Ein Meisterwerk gereifter Islay-Destillation, weit entfernt vom heutigen, eher eindimensionalen torfhaltigen Stil. So schmeckte Laphroaig, als Eleganz noch wichtiger war als Intensität."

C. Dully Selection wurde 2019 von einer Gruppe Whisky-Liebhabern gegründet. Nachdem es immer schwieriger wurde, Whiskys mit ihrem bevorzugten Geschmacksprofil zu finden, entschlossen sie sich, selbst nach grossartigen Whiskys zu suchen und diese zu fairen Preisen abfüllen zu lassen.

Nur noch 1 letzte Flasche verfügbar!

Kategorie: Whisky-Rarität – Single Casks
Marke: Laphroaig
Land: Schottland
Region: Islay
Alter: 31 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 42.4 %
Fass-Typ: Hogshead
Anzahl Flaschen: 197

    NASE: Sofort erkennbar als alter Laphroaig - reife gelbe Früchte, kandierte Zitrone und ein Hauch tropischer Süsse treffen auf die charakteristische Laphroaig-Rauchigkeit. Der Torf ist jedoch sanft und filigran gepaart mit maritimen Noten. Dahinter Noten von Bienenwachs, Vanille, und feine Kräuterwürze mit einem Hauch Apothekerschrank. Mit Zeit im Glas öffnen sich zarte Nuancen von Mango und Aprikose. 

        GESCHMACK: Der Rauch ist zurückhaltend und gut integriert. Tropische Früchte (Mango, Papaya), Zitronenöl und reife Birne verschmelzen mit einem Anflug von Torf, Meersalz und leicht medizinischer Würze. Die Struktur ist feingliedrig, aber tief – ein typischer „Old Style Laphroaig“ aus der Vor-Millennium-Ära, wo Frucht und Rauch noch im Gleichgewicht waren.

            NACHKLANG: Lang, wärmend und vielschichtig. Maritime Noten, sanfter Rauch und Fruchtnoten verweben sich zu einem anhaltenden Finale.

             

            Laphroaig

            Am äußersten Rand der schottischen Whiskylandschaft liegt die Insel Islay, auf der der Legende nach irische Mönche die Kunst der Destillation eingeführt haben. In den Händen der Insulaner, abgeschieden vom Rest der Welt, florierte die illegale Brennereikunst, sehr zum Leidwesen der Steuereintreiber. Schließlich wurde das Gesetz aber gelockert und verschiedene Whiskyhersteller ließen sich ganz offiziell auf der Insel nieder, darunter auch die Landwirte Donald und Alexander Johnston, die im Jahre 1815 ihre eigene Brennerei an der Südküste der Insel eröffneten. Laphroaig, benannt nach seiner Umgebung, „breites Tal in der Bucht“. In den nächsten 139 Jahren sollte die Destillerie von der Familie geführt werden.

             

            Customer Reviews

            Be the first to write a review
            0%
            (0)
            0%
            (0)
            0%
            (0)
            0%
            (0)
            0%
            (0)