
Dieser 45-jährige Cambus wurde im September 1976 destilliert und im September 2021 von Douglas Laing für seine XOP Extra Old Particular-Serie abgefüllt. Lediglich 95 Flaschen wurden aus dem Hogshead Nr. 15238 gezogen und bei 47.2 % Vol. in Fassstärke abgefüllt. Ein sehr schöner alter Single Grain Whisky, wird in der abgebildeten, hochwertigen Box geliefert. Sehr alt und rar!
PS: Die Xtra Old Particular-Reihe von Douglas Laing (DL) füllt nur alte und seltene Single Cask Scotch Whiskys aus den renommiertesten und berühmtesten Destillerien Schottlands ab. Einschliesslich auch Destillerien, die schon lange geschlossen sind (wie zum Bsp. Port Ellen). Die XOP-Linie wird immer ungefärbt, nicht kühlfiltriert und in natürlicher Fassstärke abgefüllt – so spektakulär, als würden Sie den Whisky direkt aus dem Fass geniessen.
Nur 2 Flaschen verfügbar!Kategorie: | Whisky-Rarität – Single Grain Casks |
Marke: | Cambus |
Land: | Schottland |
Region: | Lowlands |
Alter: | 45 Jahre |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 47.2 % |
Fass-Typ: | Refill Hogshead DL 15238 |
Anzahl Flaschen: | 95 |
NASE: Kräuter, frische Walnuss und Brombeer
GESCHMACK: Wärmende, heisse Schokolade, die sich wieder mit Brombeere und schwarzer Johannisbeere vermengt
NACHKLANG: langanhaltend mit gerösteter Eiche, gesalzenem Vanilleeis und einer Prise frischer Zitrone
Cambus
Die Brennerei wurde 1813 von John Mowbray in der Nähe der Stadt Tullibody am Fluss Devon gegründet, um Grain Whisky zu produzieren. Sie war eine der ersten und zeitweilig die grösste Grain-Whisky-Destillerie des Landes. 1877 gehörte die Brennerei zu den Gründungsmitgliedern der Distiller Company Ltd. (DCL). 1914 zerstörte ein Feuer die Produktionsgebäude, verschonte jedoch die Lagerhallen. Der Betrieb wurde erst 1938 wiederaufgenommen, erreichte jedoch nicht mehr den vorherigen Stand. Durch die Übernahme durch Scottish Grain Distillers kam Cambus schliesslich zu Diageo. 1993 wurde die Brennerei stillgelegt. Diageo nutzt sie derzeit zum Befüllen von Fässern und als Lagerhaus