
Ein aussergewöhnlicher Single Grain bestehend aus sieben verschiedenen Fässern, die zusammen in den zwei Bourbonfässern Nr. 54689 und 54696 vermählt wurden (Vatting). Dieser 30-jährige Girvan ist Teil der Monologue-Reihe, Single Scotch Whiskys, bei denen kein Fass dem anderen gleicht. Jeder Monolog-Whisky ist ein einzigartiger Ausdruck. Er erzählt die Geschichte der Destillerie, die den Whisky produzierte, und des Fasses, in dem er gereift ist. Destilliert im April 1991, abgefüllt im April 2021 in Fassstärke mit 49.6 % Vol. Natürlich weder gefärbt, noch kältefiltriert. Limitierte Auflage von weltweit 547 Flaschen.
PS: Chapter 7 wurde 2014 von Selim Evin gegründet und nach Shakespeares Gedicht „The Seven Ages of Man“ benannt, das Adam als seine Inspiration betrachten würde. Ein zusätzlicher Impuls kam auch aus der familiären Verbundenheit zum Whisky und ein neuer Abfüller war geboren. Ursprünglich von der Welt des Scotch inspiriert, spezialisierte sich die Marke auf Grain und Irish Whiskey, bevor sie zum Blending ihrer eigenen Malts überging.
Kategorie: | Whisky-Rarität – Single Grain Casks |
Marke: | Girvan |
Land: | Schottland |
Region: | Lowlands |
Alter: | 30 Jahre |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 49.6 % |
Fass-Typ: | Ex-Bourbon Barrels 54689 & 54696 |
Anzahl Flaschen: | 547 |
NASE: Ahornsirup, Honigwabe und sanfte Zedernwürze
GESCHMACK: Orangenschalen, Puderzucker, mehr Honig und geröstete Cerealien
NACHKLANG: Lang und voll, getrocknete Früchte, mit Vanille und Eiche
Girvan
Girvan ist eine Whiskybrennerei in Girvan, South Ayrshire (Schottland). Vor der Gründung der Brennerei begannen William Grant & Sons, die Gründer und Eigentümer von Glenfiddich und Balvenie, ihr Tätigkeitsfeld auch auf die Herstellung von Blends zu erweitern. Sie zerstritten sich allerdings mit der Distillers Company Ltd. (DCL), die einen Grossteil der Produktion des benötigten Grain Whiskys kontrollierte. Aus diesem Grund war das Unternehmen gezwungen eine eigene Produktionsstätte zu etablieren. Man entschied sich für den kleinen Küstenort Girvan, in dessen Umgebung eine leerstehende Munitionsfabrik aus dem Zweiten Weltkrieg ein passendes Gelände für die Errichtung einer Brennerei bot. Die Brennerei ist seitdem in Betrieb und ist nach eigenen Angaben die technisierteste Brennerei Schottlands. Sie gehört zu den grössten Brennereien des Landes.