
Der Craigellachie Single Malt 13 Jahre ist ein hochwertiger Single Malt Whisky aus der Tiefe des Speyside. Er wurde vom Bacardi-Martini-Konzern im Rahmen der „Last Greatest Malts“ aufgelegt. In der Vergangenheit wurde Craigellachie ausschliesslich für Blends verwendet. Erst im Jahr 2014 erschienen die ersten Originalabfüllungen als Single Malts. Diese 13-jährige Ausgabe reifte in Ex-Bourbonfässern und hat ein kräftiges, ganz leicht rauchiges Aroma. Ein Whisky alter Schule mit gehaltvollem Charakter, welcher weder kühlfiltriert noch gefärbt wurde und mit kräftigen 46 % Vol. in die Flasche kommt. Unser Meinung nach ein ehrlicher Speyside-Malt, welcher oftmals etwas unterschätzt wird.
Kategorie: | Single Malt Whisky |
Marke: | Craigellachie |
Land: | Schottland |
Region: | Speyside |
Alter: | 13 Jahre |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 46 % |
NASE: durchdringend und lieblich mit Zitrusfrüchten wie Mandarine, Zitrone oder Orange sowie gebackenen Äpfeln
GESCHMACK: weich am Gaumen. Bonbons, frische Feige, Mandarine, Marshmallows und etwas Zimt
NACHKLANG: lang und rein mit der Frische von Zitrus und einem Hauch von Rauch
Craigellachie
1891 wurde die Destillerie mitten auf einem einsamen und grossen Felsen von Peter Mackie und Alexander Edward erbaut. Man spricht auch vom The Rock of Speyside, an der Stelle wo die Flüsse Spey und Fiddich aufeinandertreffen. Schon damals wurde Craigellachie als "Whisky alter Schule” bezeichnet. Noch heute wird der Single Malt nach dem bewährten Verfahren hergestellt. Dies und ein spezielles Malz geben ihm den leicht schwefligen, gehaltvollen Charakter. In den sogenannten "worm tubs" (spiralförmige Kupferrohre) wird der Dampf heruntergekühlt und das Destillat wird kondensiert. Der kräftige Geschmack ist auch darauf zurückzuführen, da er bei der Produktion mit dem Kupfer nur wenig in Kontakt kommt. Ein Whisky alter Schule mit gehaltvollem Charakter.