Craigellachie 2011 TSCL: 7 Years 70 cl

Craigellachie 2011 TSCL: 7 Years 70 cl

Normaler Preis
SFr. 69.00
Sonderpreis
SFr. 69.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Craigellachie wurde am 13. Oktober 2011 destilliert und ruhte 7 Jahre lang im Ex-Bourbon American Oak Cask Nr. 800589. Anschliessend wurde er vom unabhängigen Abfüller The Single Cask Ltd. am 16. April 2019 in Fassstärke mit 59.7 % Vol. abgefüllt. Der Schweizer Importeur fassstar.ch ging leider in Konkurs, daher konnte sich premium-drinks.ch dieses Einzelfass (und ein paar weitere Abfüllungen von TSCL) sichern.

Das Ex-Bourbon American Oak Cask sorgt für eine ausgewogene und spannende Aromenvielfalt in diesem fruchtigen Single Malt Whisky. Natürlich weder gefärbt, noch kältefiltriert, mit einer Ausbeute von 237 Flaschen für den Weltmarkt. Ein tolles Single Cask zum fairen Preis. 

The Single Cask Ltd. ist ein unabhängiger Abfüller und Betreiber von Whisky-Bars, gegründet im Jahr 2010 und mit Sitz im Vereinigten Königreich, mit Schwesterstandorten in Singapur und weiteren Märkten. Das Unternehmen konzentriert sich auf Single-Cask-Abfüllungen aus einer Vielzahl schottischer und internationaler Brennereien, die in der Regel in natürlicher Fassstärke und ohne Kältefiltration oder Färbung abgefüllt werden.

Exklusiv nur bei bei uns erhältlich!


Kategorie: Whisky-Rarität – Exkl. Shopabfüllungen
Marke: Craigellachie
Land: Schottland
Region: Speyside
Alter: 7 Jahre
Inhalt: 70 cl
Alkoholgehalt: 59.7 %
Fass-Typ & Nr.: Ex-Bourbon American Oak Cask Nr. 800589
Anzahl Flaschen: 237

    NASE: Frisch gebackene Blaubeermuffins, Vanille-Biskuit mit Sahne und Marmelade sowie wärmende Muskatnuss.

    GESCHMACK: Frisches Malz, warm geröstetes Sauerteigbrot und Milchschokolade mit geschmolzenem braunen Zucker. 

    NACHKLANG: Zimtschnecken, mehr Vanille-Biskuitkuchen und ein Hauch trockene Eiche.

     

    Craigellachie

    1891 wurde die Destillerie mitten auf einem einsamen und grossen Felsen von Peter Mackie und Alexander Edward erbaut. Man spricht auch vom The Rock of Speyside, an der Stelle wo die Flüsse Spey und Fiddich aufeinandertreffen. Schon damals wurde Craigellachie als "Whisky alter Schule” bezeichnet. Noch heute wird der Single Malt nach dem bewährten Verfahren hergestellt. Dies und ein spezielles Malz geben ihm den leicht schwefligen, gehaltvollen Charakter. In den sogenannten "worm tubs" (spiralförmige Kupferrohre) wird der Dampf heruntergekühlt und das Destillat wird kondensiert. Der kräftige Geschmack ist auch darauf zurückzuführen, da er bei der Produktion mit dem Kupfer nur wenig in Kontakt kommt. Ein Whisky alter Schule mit gehaltvollem Charakter.


    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)