
Der Wolfburn 10 Jahre markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Brennerei: Es ist die erste Abfüllung mit Altersangabe. Hergestellt aus Destillat, welches vollständig in handverlesenen Oloroso-Sherryfässern zweiter Füllung gereift ist, entstand nach 10 jähriger Lagerung ein herrlich süsser und üppiger Whisky. Abgefüllt in der natürlichen Farbe und mit einer idealen Trinkstärke von 46 % Vol., richtet er sich an Neulinge wie auch erfahrene Geniesser.
Kategorie: | Single Malt Whisky |
Marke: | Dalmore |
Land: | Schottland |
Region: | Highlands |
Alter: | 12 Jahre |
Inhalt: | 70 cl |
Alkoholgehalt: | 40 % |
NASE: Sanfte Sherry-Süsse verschmilzt mit Feigen und Rosinen; begleitet von einem schönen Hauch von Vanille und Eiche.
GESCHMACK: Die Geschmackstiefe ist enorm. Kräftige Schokoladen- und dunkle Fruchtaromen sind reichlich vorhanden, mit Anklängen von Karamell und Vanille, alles begleitet von sanften Anklängen von Muskatnuss und Eichenrauch.
NACHKLANG: Seidige Tannine sorgen für einen wunderschön strukturierten Abgang; es bleibt eine Restsüsse mit Dörrobst- und Karamellaromen übrig, die bis zum Schluss anhält.
Wolfburn
Die Geschichte der alten Wolfburn Brennerei geht zurück bis auf das Jahr 1821, die von William Smith & Co gegründet wurde. Doch schon bald danach im Jahr 1850 wurde die Produktion eingestellt. Weitere zwei Dekaden später waren nur noch Ruinen von der ehemaligen Brennerei übrig. Im Mai 2011 entschliesst sich die Aurora Brewing, ein privates Konsortium aus Caithness rund um Andres Thomsen und Harry Tayler, für einen Neustart und erhält 2012 von den Behörden die Genehmigung zur Planung und zum Bau einer Brennerei, namens Wolfburn. Am 25. Januar 2013 floss der erste Whisky aus den Brennblasen – im Februar 2016 kamen die ersten Abfüllungen auf den Markt. Die Brennerei steht heute etwa 350 Meter von den Ruinen der ehemaligen entfernt.